Microsoft baut das Xbox-Ökosystem weiter aus: Im Rahmen des April-Updates wurden mehrere neue Funktionen für die Xbox-App, Konsolen und Cloud-Dienste veröffentlicht. Ziel ist es, das Spielen und Verwalten der eigenen Bibliothek noch flexibler zu gestalten – unabhängig vom Gerät.
Spielekauf direkt über die App
Eine häufig gewünschte Funktion steht jetzt ersten Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung: Über die Xbox-App für iOS und Android lassen sich ab sofort Spiele direkt kaufen, Game Pass-Abos abschließen oder Vorteile einlösen. Zunächst wird die Funktion im Beta-Programm getestet, soll aber bald für alle über Google Play und den App Store zugänglich sein.
Stream Your Own Game jetzt auch auf Xbox-Konsolen
Was bislang nur auf Fernsehern und Browsern möglich war, funktioniert jetzt auch direkt auf der Konsole: Mit „Stream Your Own Game“ können Xbox Game Pass Ultimate-Abonnenten ihre eigenen Spiele per Xbox Cloud Gaming streamen – unabhängig davon, ob sie im Game Pass enthalten sind. Die Funktion steht auf Xbox Series sowie Xbox One zur Verfügung und umfasst mittlerweile über 100 unterstützte Titel.
Remote Play deutlich erweitert
Auch das Remote-Play-Angebot wurde deutlich ausgebaut. Wer seine Konsole unterwegs nutzen möchte, kann über xbox.com/remoteplay nun auf eine Vielzahl von Geräten zugreifen – darunter Smartphones, Tablets, PCs, Samsung Smart TVs, Amazon Fire TV und Meta Quest-Headsets. Neu ist auch die Unterstützung von Titeln der Xbox 360 und der originalen Xbox, wodurch Spieler nahezu ihre komplette Bibliothek streamen können.