Nach einem packenden Auftakt am Samstag ging es am Sonntag in die entscheidende Phase der VBL Grand Finals 2025. Viertelfinale, Halbfinale und schließlich das große Finale standen auf dem Programm. Acht der besten deutschen eFootball-Spieler kämpften in Köln um den begehrten Titel – und es sollte ein Tag voller Emotionen, spektakulärer Treffer und dramatischer Entscheidungen werden.
Viertelfinale
Im ersten Viertelfinale setzte sich RBLZ_Vejrgang (RBL) mit einem 6:4-Sieg gegen FurkyPlayz (FCB) durch. In einem wilden Schlagabtausch behielt Vejrgang die Nerven und sicherte sich das Ticket für das Halbfinale.
Im zweiten Viertelfinale lieferten sich BVB_Denninho (BVB) und Jonny (VfL Bochum) ein echtes Offensivspektakel. In einer Partie mit ständigen Führungswechseln setzte sich am Ende Jonny mit 4:3 durch und zog ins Halbfinale ein.
Das dritte Viertelfinale zwischen Kkoray_ (FCB) und DullenMike (VfB) war ebenfalls torreich. Nach einer frühen Führung für Kkoray_ kam DullenMike zwar noch heran, doch Kkoray_ ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und gewann mit 6:3.
Im vierten und letzten Viertelfinale zeigte RBLZ_levyfinn (RBL) gegen Nassada- (SVD) seine Klasse. Trotz eines frühen Rückstands drehte er die Partie und setzte sich mit 5:4 durch.
Halbfinale
Im ersten Halbfinale traf RBLZ_Vejrgang auf Jonny. Vejrgang dominierte das Spiel von Beginn an und ließ seinem Gegner beim deutlichen 7:2-Sieg keine Chance.
Das zweite Halbfinale zwischen Kkoray_ und RBLZ_levyfinn entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung, wo erneut beide trafen. Im Elfmeterschießen bewies RBLZ_levyfinn die stärkeren Nerven und setzte sich hauchdünn mit 4:3 durch, trotz vieler verwandelter Treffer als auch vergebener.
Finale
Im vereinsinternen Finale der VBL Grand Finals 2025 kam es zum großen Aufeinandertreffen von RBLZ_Vejrgang und RBLZ_levyfinn. Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass beide Spieler die Partie mit voller Konzentration und taktischer Raffinesse angingen. Vejrgang hatte die große Chance zur Führung, vergab jedoch einen frühen Elfmeter in der 10. Minute – eine Szene, die das Spiel nachhaltig beeinflussen sollte.
Nur wenige Minuten später nutzte Levyfinn die Gunst der Stunde und ging in der 14. Minute mit 1:0 in Führung. Vejrgang ließ sich jedoch nicht beirren und konnte die Partie Mitte der zweiten Halbzeit durch ein stark herausgespieltes Tor (49.) wieder ausgleichen. Das Finale blieb hart umkämpft, die Zweikämpfe wurden intensiv geführt, und beide Spieler verteidigten mit hoher Präzision.
In der 84. Minute schlug Levyfinn erneut eiskalt zu und stellte auf 2:1. Trotz aller Bemühungen schaffte es Vejrgang nicht mehr, eine Antwort zu finden. Die letzten Minuten waren geprägt von vielen Anläufen und cleverer Defensivarbeit auf beiden Seiten.
Mit diesem knappen, aber verdienten Sieg sicherte sich Levy Finn Rieck den Titel des Deutschen eFootball-Meisters 2025. Ein Finale auf höchstem Niveau, geprägt von großem Respekt, enormer mentaler Stärke und herausragender Spielqualität.
Glückwunsch an Levy Finn Rieck zum Titel!