Der Publisher GIANTS Software und das Entwicklerstudio Straight4 Studios haben die Veröffentlichung ihres neuen Rennsimulators Project Motor Racing für Herbst 2025 angekündigt. Das Spiel verspricht, die Leidenschaft und Intensität des professionellen Motorsports auf den Bildschirm zu bringen.
Umfangreiche Fahrzeugauswahl und Streckenvielfalt
Zum Start sollen über 70 Fahrzeuge aus 10 verschiedenen Rennklassen zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich moderne LMDh-Hypercars sowie legendäre Fahrzeuge aus der Motorsportgeschichte, die von namhaften Herstellern wie Lamborghini, Aston Martin und Audi lizenziert wurden. Die Klassen reichen von LMP über GTs verschiedener Epochen bis hin zu Sportwagen der 70er Jahre. Auf 27 detailgetreu gescannten Strecken weltweit können packende Rennen mit bis zu vier verschiedenen Klassen gleichzeitig gefahren werden.
Für Sim-Racing-Profis und Einsteiger
„Project Motor Racing“ soll sowohl erfahrene Sim-Racer als auch Neueinsteiger ansprechen. Neben einem Einzelspieler-Karrieremodus wird es umfangreiche Online-Rennen, Ranglisten und komplette Rennwochenenden geben.
Immersives Rennerlebnis durch realistische Simulation
Das Spiel will ein besonders immersives Erlebnis bieten. Dazu gehören die realistische Darstellung von G-Kräften, Hitzeschleiern, Bremskräften und Verschmutzung sowie ein detailliertes Sounddesign. Dank der „True2Track“-Technologie sollen sich die Eigenheiten jeder Strecke durch dynamische Wetterbedingungen, adaptive Fahr- und Trockenlinien sowie einen 24-Stunden-Tag/Nacht-Zyklus authentisch anfühlen.
Neue Physik-Engine für realistisches Fahrverhalten
„Project Motor Racing“ setzt auf eine von Grund auf neu entwickelte Physik-Engine, die in Kombination mit der GIANTS Engine ein besonders realistisches Fahrverhalten bei einer Simulationsrate von 720 Hz ermöglichen soll. Dazu gehören eine natürliche Gaspedalsteuerung, ein präzises Force Feedback und eine optimierte Unterstützung für verschiedene Peripheriegeräte. Das Fahrverhalten der einzelnen Wagen wird von renommierten Rennprofis im „Factory Driver Program“ getestet und deren Feedback in die Entwicklung integriert.
GIANTS Software erweitert sein Portfolio
Christian Ammann, CEO von GIANTS Software, betont die Bedeutung dieser Veröffentlichung für das Unternehmen: „GIANTS Software schaltet einen Gang hoch: In Zukunft werden wir nicht nur als Schöpfer von Farming Simulator, sondern auch als Publisher von Project Motor Racing bekannt sein.“ Ian Bell, CEO von Straight4 Studios, ergänzt: „Hier geht es nicht einfach nur um Fahren. Es geht um Rennen. Mit unserem fokussierten Ansatz und dem unserer Meinung nach authentischsten Fahrmodell, das wir je entwickelt haben, ist Project Motor Racing sowohl eine Verbeugung vor dem reichen Erbe des Genres als auch ein großer Schritt in die nächste Ära der Simulation.“
„Project Motor Racing“ wird im Herbst für PC, PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen und zeitgleich auch im Einzelhandel erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab sofort möglich und beinhalten den Bonusinhalt „GTE Decade Pack“.