Für Strategie-Enthusiasten, die in die Rolle von Herrschern schlüpfen und ganze Reiche über Jahrhunderte lenken wollen, ist Paradox Interactive seit Langem eine feste Größe. Das schwedische Studio hat mit seinen komplexen Grand-Strategy-Spielen wie dem historischen „Europa Universalis IV„, dem interstellaren „Stellaris„, dem Weltkriegs-Epos „Hearts of Iron IV„, dem mittelalterlichen Intrigen-Simulator „Crusader Kings III“ und der Wirtschaftssimulation „Victoria 3“ ein Genre geprägt, das von tiefgründigem Gameplay und schier endlosen Möglichkeiten lebt. Nun deutet alles darauf hin, dass Paradox bereit ist, sein Portfolio um einen weiteren ambitionierten Titel zu erweitern und die Fans erneut in eine Welt voller strategischer Herausforderungen zu entführen.
25 Jahre Erfahrung münden in neues Projekt
Das Studio, das seit einem Vierteljahrhundert Spieler von der Antike bis in die Weiten des Weltraums entführt, wird sein Erbe mit einem neuen Spiel weiter ausbauen, das von Studio Tinto unter Berücksichtigung der langjährigen Erfahrung des Unternehmens entwickelt wurde.
„Codename Caesar“ wird enthüllt
Seit einem Jahr hat Paradox das Projekt unter dem Codenamen Caesar in seinem Entwicklertagebuch „Tinto Talks“ vorgestellt und dabei aktiv das Feedback der Community zu Feature-Ideen, wichtigen Spielsystemen und historischen Recherchen eingeholt. Nun ist es so weit: „Caesar“ wird der Welt präsentiert.
Live-Enthüllung am 8. Mai
Die offizielle Vorstellung des neuen Spiels findet am 8. Mai 2025 um 18:00 Uhr MESZ statt und kann live über einen bereitgestellten Link mitverfolgt werden. Das Entwicklerteam wird die Highlights des kommenden Titels präsentieren und erläutern, wie dieser das Genre möglicherweise neu definieren wird. Bis zur Enthüllung können Interessierte einen Countdown verfolgen, der auf eine Zukunft hinführt, in der die Vergangenheit neu geschrieben werden könnte.