Für Cities: Skylines 2 steht das erste große, kostenpflichtige DLC namens Bridges & Ports in den Startlöchern. Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung gibt, deuten die Informationen auf Steam auf eine baldige Veröffentlichung hin – möglicherweise noch in diesem oder kommenden Monat, da das zweite Quartal 2025 im Juni endet und Quartal 2 2025 auf Steam angegeben ist.
Fokus auf Küstengebiete mit neuen Elementen
Das DLC soll sich darauf konzentrieren, Küstengebiete der Städte lebendiger zu gestalten. Spieler dürfen sich auf über 100 neue Elemente freuen, darunter Zugbrücken und Leuchttürme. Zudem wird eine Seefahrtindustrie eingeführt, die es ermöglicht, Küstenbereiche auszubauen und auf neue Weise mit der Stadt zu verbinden. Besonders die implementierten Zugbrücken werden eine Premiere sein, da diese im Hauptspiel von Cities: Skylines nur über Modifikationen verfügbar waren.
Leak enthüllt neue Errungenschaften
Ein kürzliches Update der Steam-Seite von Cities: Skylines 2 liefert weitere Hinweise auf die Inhalte des DLCs. Es wurden neue Errungenschaften hinzugefügt, die tiefere Einblicke in die Features geben:
- Fischerei: Spieler können in ihrer Stadt 10.000 Tonnen Fisch mit Fischerbooten oder Fischzuchten fangen.
- Containerhäfen: Der Transport von 24.000 Tonnen Ressourcen über Containerhäfen wird möglich sein.
- Offshore-Ölplattformen: Eine komplett neue Funktion sind Offshore-Ölplattformen, mit denen 2.000 Tonnen Öl gefördert werden können.
- Klapp- und Hubbrücken: Das Errichten von fünf Klapp- oder Hubbrücken in einer Stadt wird eine neue Herausforderung darstellen.
- Kais: Endlich können Spieler 5 Kilometer Kai in ihrer Stadt bauen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Notlösung mit umfunktionierten Straßen darstellt.
- Piers: Das Errichten von 2 Kilometern Pier in einer Stadt wird ebenfalls eine neue Errungenschaft sein.
Preislich im Rahmen?
Der Preis für das DLC wird noch nicht offiziell genannt, es wird aber spekuliert, dass er um die 20 Euro liegen könnte, basierend auf den Preisen ähnlicher Inhalte.
Verbesserte Stabilität durch Patches
Zuletzt gab es positive Nachrichten zur Stabilität des Spiels durch veröffentlichte Patches. Während es zuvor Berichte über Abstürze gab, scheinen diese Probleme nun deutlich reduziert zu sein, was die Vorfreude auf das kommende DLC weiter steigert. Zudem arbeitet Entwickler Colossal Order weiterhin an der Performens des Spiels.