Nintendo rechnet damit, in der Launch-Phase seiner kommenden Konsole Switch 2 15 Millionen Geräte zu verkaufen. Sollte diese Prognose eintreffen, wäre die Switch 2 eine der sich am schnellsten verkaufenden Spielkonsolen aller Zeiten.
Übertrifft Launch der ersten Switch
In seiner Prognose für das nächste Geschäftsjahr, das im März 2026 endet, geht Nintendo davon aus, 15 Millionen Switch 2-Konsolen und 45 Millionen Spiele zu verkaufen. Damit würde die neue Konsole die Verkaufszahlen der ursprünglichen Switch in ihrem ersten Geschäftsjahr (knapp 15 Millionen Einheiten) übertreffen, obwohl die Switch früher im Jahr auf den Markt kam. PlayStation 4 und PlayStation 5, die später im Jahr erschienen, verkauften jeweils rund 7,5 Millionen Einheiten, wobei die PS5 von Lieferengpässen aufgrund der Pandemie betroffen war.
Starke Vorbestellungen deuten auf hohe Nachfrage hin
Viele Analysten erwarten, dass sich die Switch 2 in ihrer Launch-Phase deutlich besser verkaufen wird, insbesondere angesichts der starken Vorbestellungen, die Präsident Shuntaro Furukawa bereits vor möglichen Engpässen warnen ließen.
Zölle als Unsicherheitsfaktor
Ein möglicher Risikofaktor für Nintendos konservativere Prognose könnten die Zölle des US-Präsidenten Trump sein, die das Unternehmen bereits zu Preiserhöhungen bei einigen Hardware-Produkten gezwungen haben und möglicherweise auch ausländische Videospiele betreffen könnten.
Switch-Verkäufe nähern sich Rekorden
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis März 2025) verkaufte Nintendo 10,8 Millionen Switch-Konsolen, was die Gesamtlebensdauer-Verkaufszahl auf 152,1 Millionen Einheiten erhöht – knapp hinter dem bisherigen Spitzenreiter Nintendo DS (154 Millionen). Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Nintendo den Verkauf von lediglich 4,5 Millionen weiteren Switch-Konsolen, womit die Switch die PlayStation 2 (160 Millionen) als meistverkaufte Konsole aller Zeiten nur knapp verfehlen würde.
Analysten sehen optimistischere Zahlen
Dr. Serkan Toto, CEO des in Tokio ansässigen Spieleindustrie-Beratungsunternehmens Kantan Games, äußerte gegenüber VGC, dass er angesichts des aktuellen Klimas nicht überrascht sei, dass Nintendos Prognosen niedriger ausfielen als die vieler Analysten. Er betonte, dass Nintendo traditionell konservativ bei Prognosen sei und die aktuelle Situation keine Änderung dieser Vorgehensweise zulasse.
Software-Verkäufe stabil
Im vergangenen Geschäftsjahr verkauften sich Titel wie Super Mario Party Jamboree, The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom und Paper Mario: The Thousand-Year Door jeweils über zwei Millionen Mal. Insgesamt erreichte die Zahl der Millionenseller 24 Titel, einschließlich Spielen anderer Publisher.
Kommende Spiele-Highlights
Für die Zukunft plant Nintendo die Veröffentlichung von Pokémon Legends: Z-A Ende 2025 und Metroid Prime 4: Beyond im Laufe des Jahres 2025 für die Switch. Die Nintendo Switch 2 soll am 5. Juni zusammen mit Mario Kart World und der Nintendo Switch 2 Welcome Tour sowie speziellen Editionen von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom für die neue Konsole erscheinen.