• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home Artikel Preview
Hell is Us – Die Freiheit der Erkundung

Hell is Us – Die Freiheit der Erkundung

by Fabian Kloster
12. Mai 2025
in Preview

Mit Hell is Us hat Entwickler Rogue Factor vor etlichen Jahren angefangen, an einem Open-World Action-Spiel zu arbeiten. Am 17. Oktober 2023 folgte dann auf Twitter eine traurige Botschaft, die aber nicht so schlimm ist, wie sie auf den ersten Blick klingt. Denn während man schon seit eh und je in der Spielebranche immer mal wieder sogar von Projekt-Absetzungen liest, gibt es oft auch Titel, die einfach doch mehr Zeit benötigen, als man gedacht hätte. Hell is Us gehört zum Glück zu letzterer Kategorie.

Den Druck rausnehmen

Dabei hat das Studio im Oktober 2023 verlauten lassen, dass man gerne mit Hell is Us eine neue Art des Spielens bieten möchte. Dazu soll herausforderndes Gameplay mit einer starken Identität verknüpft werden. Und auch wenn man positiv über die Entwicklung bisher gesprochen hat, ist man ehrlich genug zu sich selbst, um zu sagen, dass man mehr Zeit benötigt.

Also nimmt man kurzer Hand den Druck aus der Entwicklung und verschiebt das Spiel auf Anfang 2025, um den eigenen Visionen und auch dem Anspruch der Spieler gerecht werden zu können. Auf der Nacon Connect des Verlegers Nacon, gab es dann Anfang März mal wieder ein Lebenszeichen, samt tieferen Einblick und Release-Datum. Gut, dieser verschiebt sich zwar von Anfang des Jahres auf den 4. September, aber unter der Prämisse ein für alle zufriedenstellendes Produkt abzuliefern, ist das schon völlig in Ordnung.

Die Welt steht Kopf

Dabei steht die Welt in Hell is Us nach dem Bürgerkrieg Kopf. Das Land ist gespalten und zu allem Überfluss kommt auch noch eine fremde Bedrohung dazu. Denn eine mysteriöse Katastrophe bringt übernatürliche Kreaturen hervor, welche die ohnehin schon chaotische Welt, in ein noch grösseres Chaos stürzen.

Anders als beim Bürgerkrieg, lässt sich diese übernatürliche Bedrohung nicht mit simplen Waffen bekämpfen. Stattdessen müssen wir bewaffnet mit Schwert und Drohne gegen die Chimären in den Krieg ziehen und dabei auch in den heimgesuchten Gebieten die Herkunft der Wesen erkunden.

Authentisches Erlebnis

Weiter oben erwähnte ich ja bereits, dass Rogue Factor ein einzigartiges Spielerlebnis anstrebt. Ein grosser Teil dabei spielt das Erkundungssystem. Denn es gibt weder eine Karte, noch einen Kompass oder sogar Questmarker. Also quasi so, wie man es in der echten Welt grösstenteils auch hätte, wenn wir denn auch dort auf Abenteuerreise gehen würden. Wie gut sich das aber in einer offenen Spielwelt ausspielen wird, bleibt abzuwarten.

Dabei ermutigt uns Rogue Factor allerdings, unseren Instinkten zu folgen. Innovative Texte und Leveldesigns sollen uns jedoch dabei stets helfen. Ebenfalls lässt uns das Team auch in der Welt von Hell is Us eigene Entscheidungen treffen. Aber auch dabei bleibt noch abzuwarten, inwieweit diese Entscheidungen einen Einfluss auf das Spiel haben werden. Spätestens Anfang September werden wir es erfahren.

Tags: Hell Is UsNaconRogue Factor
Previous Post

Lost Soul Aside – Vom Ein-Mann-Titel zum heiß erwarteten Spiel

Next Post

Virtua Fighter 5 REVO – Sega kündigt neuesten Virtua Fighter für Switch 2, PS5 und Xbox Series

Fabian Kloster

Fabian Kloster

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr