Intel hat seine neuesten Grafikkarten für den professionellen Einsatz vorgestellt: die Intel Arc Pro B60 und B50. Diese neuen Grafikkarten sind Teil der Arc Pro Serie und wurden speziell für Workstations entwickelt.
Optimiert für professionelle Anwendungen
Die neuen Karten wurden im Rahmen der Computex 2025 präsentiert. Die Arc Pro B50 soll für 299 US-Dollar auf den Markt kommen, während die leistungsstärkere Arc Pro B60 etwa 500 US-Dollar kosten wird. Als Teil der Arc Pro Reihe sind diese Karten „für AEC (Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen) und Inference-Workstations optimiert und bieten Stabilität und Leistung durch eine breite Palette von ISV-Zertifizierungen (Independent Software Vendor) und optimierter Software.“
Technische Daten im Überblick
Obwohl nicht primär für Gaming konzipiert, könnten die Karten bei Bedarf auch dafür genutzt werden. Die B50 und B60 bieten 170 bzw. 197 Peak-TOPs und sind mit 16 bzw. 20 Xe²-HPG-Kernen ausgestattet. Der B50 verfügt über 16 GB GDDR6 VRAM mit einem 128-Bit-Bus, während der B60 mit 24 GB GDDR6 VRAM auf einem 192-Bit-Bus ausgestattet ist.
Verfügbarkeit ab Juni
Die B60 wird ab Juni 2025 von verschiedenen Board-Partnern wie Onix, ASRock, Gunnir, Maxsun und Sparkle erhältlich sein. Die B50 soll im Juli 2025 folgen.
Technische Spezifikationen im Detail:
- Intel Arc PRO B60
- GPU: 197 TOPS
- Xe-Kerne: 20 Xe²-HPG
- RT-Einheiten: 20
- Speicher: 24GB GDDR6
- Speicherbandbreite: 456 GB/s
- Speicherinterface: 192-bit
- TBP (Total Board Power): 120W-200W
- Erscheinungsdatum: Juni 2025
- Preis: 500 US-Dollar
- Intel Arc PRO B50
- GPU: 170 TOPS
- Xe-Kerne: 16 Xe²-HPG
- RT-Einheiten: 16
- Speicher: 16GB GDDR6
- Speicherbandbreite: 224 GB/s
- Speicherinterface: 128-bit
- TBP (Total Board Power): 79W
- Erscheinungsdatum: Juli 2025
- Preis: 299 US-Dollar