Wer kennt es nicht: mal ganz entspannt durch China laufen und Leuten einfach mal aufs Fressbrett zu hauen. Okay okay, ich sollte eventuell direkt mal eines klarstellen: ich rede natürlich hier ausschließlich davon, das ganze in einem Videospiel zu machen. Denn genau das machen wir in Burning Sword: Death Sun, einem kommenden hack n’ slash Spiel von Nomadic Games.
Rache wird kalt serviert
Allerdings laufen wir jetzt nicht wahllos durch ein modernes China und hauen irgendwelchen Leuten auf die Fresse. Wir spielen nämlich den Krieger Zhāng Yì Xiàn, der in einer Ära geprägt von Chaos und Aufruhr lebt. Dabei sorgen etliche Sekten mit ihrer Gier nach Macht dafür, dass jeder, der ihnen in die Quere kommt, getötet wird.
Zhāng Yì Xiàn, Anführer der purpurroten Staub Dämonen Sekte, zieht dabei gegen Gao Tian Qi in die Schlacht, weil dieser für den Tod seiner Familie verantwortlich ist.
Wuxia Action
Im Titel habe ich ja schon ein wichtiges Genre, welches das Spiel ausmacht und vielleicht nicht jedem bekannt ist, erwähnt. Dabei rede ich nicht von hack n’ slash, denn das ist denke ich mal sehr geläufig. Wuxia dürfte allerdings einigen vielleicht nichts sagen. Kurz gesagt handelt es sich bei Wuxia um ein Genre aus Büchern und Filmen, welche sich mit Abenteuern von Kampfkünstlern der chinesischen Geschichte befassen. Wo Long, Naraka: Bladepoint oder Dynasty Warriors sind beispielsweise bekannte Spiele aus eben diesem Genre.
In Burning Sword: Death Sun können wir unseren, mit einem Schwert bewaffneten Kämpfer, über die Geschichte hinweg auch mit neuen Fähigkeiten ausstatten, um so noch stärker zu werden. Als ich die Demo vor einiger Zeit gespielt hab, ist mir aufgrund des Gameplays sehr schnell Sekiro von FromSoft in den Sinn gekommen. Denn auch das Parieren gegnerischer Angriffe, um kritische Treffer zu landen, spielt hier eine große Rolle. Wer sich bis zum Release schon mal mit dem Spiel befassen und es selbst ausprobieren möchte, dem kann ich nur die Demo auf Steam empfehlen. Zwar habe ich für das Durchspielen nur circa eine halbe Stunde gebraucht, allerdings hat das definitiv schon Lust auf mehr gemacht.