Der Countdown zur Computex 2025 läuft. Die Technologiemesse findet vom 20. bis 23. Mai in Taipeh, Taiwan, statt – und auch AMD wird mit einer eigenen Pressekonferenz am 21. Mai (11 Uhr Ortszeit, UTC+8) vertreten sein. Parallel zu den etablierten Auftritten von Nvidia, unter anderem mit einer Keynote von CEO Jensen Huang am 19. Mai, möchte AMD zeigen, dass man im Wettlauf um Gaming-, Workstation- und KI-Technologien nicht hinten ansteht.
Präsentiert wird die Konferenz von Jack Huynh, dem Leiter von AMDs Computing and Graphics Group, gemeinsam mit weiteren Gästen. Zwar hält sich AMD bei konkreten Ankündigungen bislang bedeckt, doch Hinweise deuten darauf hin, dass die mit Spannung erwartete Radeon RX 9060 im Mittelpunkt stehen könnte. Diese soll eine preisgünstigere Ergänzung der aktuellen GPU-Reihe darstellen.
Die Vorstellung wäre durchaus zeitlich passend: AMD hatte zuletzt die RX 9070 und RX 9070 XT auf den Markt gebracht, deren Veröffentlichung sich leicht verzögert hatte. Die RX 9060 könnte daher in den Sommermonaten erscheinen, womöglich direkt nach der Computex.
Mehr als nur Grafikkarten?
Neben neuen GPUs könnte AMD auch weitere Details zur Ryzen Z2 APU preisgeben. Diese APU wird vor allem für den Einsatz in Handheld-Gaming-PCs positioniert. Angesichts der wachsenden Konkurrenz in diesem Segment, etwa durch Geräte wie das Steam Deck oder die ASUS ROG Ally, wäre ein leistungsfähiger und effizienter AMD-Chip für tragbare Konsolen ein strategisch wichtiger Schritt.
Auch das Thema Künstliche Intelligenz dürfte nicht fehlen. Nvidia hat zuletzt stark vom KI-Boom profitiert – AMD könnte nun gezielt eigene Lösungen und Technologien präsentieren, um in diesem Zukunftsmarkt stärker Fuß zu fassen.
Ob es gelingt, wieder Boden gegenüber Nvidia gutzumachen, bleibt abzuwarten. Wer wissen will, welche Neuheiten AMD genau im Gepäck hat, kann die Konferenz am 20. Mai um 20 Uhr (PT) bzw. 21. Mai um 5 Uhr (MEZ) im Livestream verfolgen.