Laut AMD-CEO Dr. Lisa Su hat die kürzlich veröffentlichte Radeon RX 9070 XT alle bisherigen Radeon-GPUs in den ersten Verkaufswochen deutlich übertroffen – und das mit einem Faktor von 10. Eine beeindruckende Zahl, die jedoch einige Fragen aufwirft.
Rekordverkäufe, aber ohne konkrete Zahlen
In einem Gespräch mit Tony Yu, dem General Manager von Asus China, bezeichnete Su den Marktstart der RX 9070 XT als „fantastischen Erfolg“. Die GPU sei die am schnellsten verkaufte Radeon-Karte der Geschichte – zumindest in der ersten Verkaufswoche. Konkrete Verkaufszahlen nannte sie jedoch nicht.
Das weckt Zweifel: Sind diese hohen Verkaufszahlen nachhaltig oder handelt es sich nur um einen kurzfristigen Hype? Oft kommt es vor, dass neue Hardware-Modelle in den ersten Tagen vergriffen sind, aber anschließend nicht in ausreichenden Mengen nachgeliefert werden können.
Langfristige Verfügbarkeit bleibt unklar
Auf die Frage nach der Verfügbarkeit betonte Su, dass die Produktion hochgefahren werde, damit mehr Spieler Zugriff auf die neue GPU bekommen. Doch auch hier fehlten konkrete Details, etwa wann und in welchen Mengen mit Nachschub zu rechnen ist.
Gleichzeitig unterstrich Su, dass AMD weiterhin leistungsstarke GPUs zu einem fairen Preis anbieten wolle. Während High-End-Grafikkarten zwar beeindruckend seien, könnten sich nur wenige Spieler diese leisten. AMDs Ziel sei es daher, eine starke Gaming-Performance für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Chip-Technologie wird immer teurer
Ein weiteres Thema des Interviews war die steigenden Herstellungskosten für Chips, während gleichzeitig die Leistungsgewinne bei neuen Fertigungstechnologien abnehmen. Su bestätigte diese Entwicklung, erklärte aber, dass AMD mit neuen Technologien wie Chiplet-Designs und 3D-Stacking weiterhin Innovationen vorantreiben wolle.
Ob die Radeon RX 9070 XT ihren starken Verkaufsstart langfristig in Marktanteile umwandeln kann, bleibt abzuwarten. Entscheidend wird sein, ob AMD genügend GPUs liefern kann, um die hohe Nachfrage zu bedienen.