GeoGuessr, das beliebte Geografie-Ratespiel, wird bald auch über Steam spielbar sein. Die neue Version, die im April erscheint, bringt vor allem einen Fokus auf den kompetitiven Modus „Duels“ mit sich.
GeoGuessr basiert darauf, mithilfe von Google Street View Orte auf der Weltkarte zu identifizieren. In der Steam-Edition wird es sowohl Einzelduelle als auch ungewertete Team-Duelle geben. Wer sich im Einzelmodus mit anderen messen möchte, startet in der Amateur-Division und kann sich bis in die Champion-Division hochkämpfen. Unterwegs werden neue Spielmodi wie „No Move“ und „NMPZ“ (No Move, No Pan, No Zoom) freigeschaltet.
Während der Zugang zu den Amateur-Duellen und Team-Spielen kostenlos ist, benötigt man für das volle Einzelduell-Erlebnis einen speziellen Steam-Pass, der direkt im Spiel gekauft werden kann. Die Steam- und Browser-Versionen bleiben getrennte Plattformen mit eigenen Abonnements, allerdings wird Crossplay unterstützt, sodass Spieler beider Versionen gegeneinander antreten können.
Die Steam-Edition von GeoGuessr wird zunächst im Early Access erscheinen. Die Entwickler planen, in den kommenden sechs Monaten neue Spielmodi, Karten und weitere Features hinzuzufügen. GeoGuessr hat in den letzten Jahren eine wachsende kompetitive Szene aufgebaut und sogar eine eigene Weltmeisterschaft veranstaltet, bei der der Sieger 2023 ein Preisgeld von über 26.000 Dollar gewann.
Warum das Spiel jetzt auf Steam erscheint, wurde nicht direkt erklärt. Allerdings dürfte die Plattform GeoGuessr einer noch größeren Zielgruppe bekannt machen und den Wettkampf-Aspekt weiter stärken. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, doch laut den Entwicklern soll es „bald“ so weit sein.