In einem neuen Interview haben sich die Entwickler von Ghost of Yōtei zur Entscheidung geäußert, eine Frau in den Mittelpunkt des kommenden Actionspiels zu stellen. Die neue Hauptfigur namens Atsu soll laut Sucker Punch perfekt zur Geschichte und zum Ton der Fortsetzung passen.
Jason Connell und Nate Fox, Co-Creative Directors bei Sucker Punch, sprachen mit Variety über das Spiel und gingen auch auf vereinzelte Kritik in sozialen Medien ein, die die Wahl der Protagonistin als „woke“ bezeichneten.
Eine Figur, die überrascht
Laut Connell wolle man die Fans des ersten Spiels mitnehmen, aber gleichzeitig neue Impulse setzen. „Wir sind Kreative. Wir möchten neue Geschichten erzählen, die bewegen“, so Connell. Man habe nach einer Figur gesucht, die das Gefühl eines Außenseiters vermittelt – genau das sei die Idee hinter Atsu gewesen.
Die Spielwelt sei gefährlich, erklärte Connell weiter, und genau deshalb sei es spannend, wenn eine Figur wie Atsu unterschätzt wird, dann aber ihre Stärke zeigt. „Sie ist auf einem Rachefeldzug – und überrascht alle.“
Verbindung zur japanischen Folklore
Im Laufe des Spiels wird Atsu zur sogenannten Onryō. Dabei handelt es sich um einen Begriff aus der japanischen Mythologie: Ein rachsüchtiger Geist, der über den Tod hinaus Gerechtigkeit sucht. „Diese Geister sind traditionell weiblich. Deshalb passt Atsu perfekt in diese Rolle“, sagt Connell.
Man habe keine bekannte Figur aus dem ersten Teil wiederbelebt, sondern bewusst eine neue Geschichte mit eigener Identität geschaffen – mit einem frischen Blickwinkel.
Neues Kapitel im bekannten Universum
Ghost of Yōtei spielt rund 300 Jahre nach den Ereignissen von Ghost of Tsushima und soll laut den Entwicklern neue erzählerische und spielerische Wege gehen. Atsu jagt die „Yōtei Six“, eine gefährliche Gruppe, die ihre Familie getötet hat. Dabei setzt das Spiel auf mehr Entscheidungsfreiheit in einer offenen Welt.
Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5.