Das Lebenssimulationsspiel inZOI hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Wie Entwickler Krafton bekannt gab, wurden in der ersten Woche nach dem Early-Access-Launch auf Steam bereits über eine Million Einheiten verkauft.
Neben den Verkaufszahlen verzeichnet auch die UGC-Plattform „Canvas“ große Aktivität. Bereits am ersten Tag zählte sie über 1,2 Millionen Spieler, die gemeinsam mehr als 470.000 Inhalte hochgeladen haben.
Entwickler planen langfristige Unterstützung
Krafton-CEO CH Kim zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Erfolg: „Wir sind dankbar und freuen uns, inZOI den Spielern weltweit im Early Access präsentieren zu können. Wir werden weiterhin aktiv mit der Community kommunizieren und inZOI als langfristiges Franchise etablieren.“
Das Studio plant zudem regelmäßige Updates. Neben neuen Städten und Mod-Support sollen sämtliche Erweiterungen und DLCs bis zum finalen Release kostenlos bleiben.
Kontroverse zum Start
Trotz des Erfolgs blieb der Launch nicht ohne Kritik. Kurz nach der Veröffentlichung machten Clips die Runde, die zeigten, dass Kinder im Spiel überfahren werden können. Krafton reagierte schnell und erklärte, es handele sich um einen Bug, der umgehend behoben wurde.
Aktuell liegt die Zahl der gleichzeitigen Spieler bei rund 25.000, während der Höchststand seit Veröffentlichung 87.000 Spieler erreichte.