• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Palwprld – Entwickler erwägt Veröffentlichung auch für Nintendo Switch 2, wenn die Konsole stark genug ist

Palworld – Entwickler ändert Spielmechaniken wegen Nintendo-Klage

by Paul Motek
8. Mai 2025
in Games, News

Pocketpair, das Entwicklerstudio hinter dem Überraschungshit Palworld, hat bestätigt, dass bedeutende Änderungen am Spiel vorgenommen wurden und weitere folgen werden. Das Unternehmen gibt an, dass diese Anpassungen durch die laufende Klage von Nintendo erzwungen wurden.

Klage wegen Patentverletzung in Japan

Nintendo und The Pokémon Company hatten im vergangenen Jahr in Japan eine Klage gegen Pocketpair eingereicht. Darin werfen sie dem Studio vor, drei Patente zu verletzen, die sich auf Gameplay-Mechaniken zum Fangen von Monstern beziehen. Diese Patente wurden von Nintendo und The Pokémon Company zwischen Februar und Juli des letzten Jahres angemeldet. Palworld wurde am 19. Januar 2024 veröffentlicht.

Entfernung der Pal-Beschwörung per Sphäre

Pocketpair bestätigte nun, dass bereits in einem früheren Patch die Möglichkeit entfernt wurde, Pals durch das Werfen von Pal-Sphären zu beschwören. Dies sei eine direkte Folge der rechtlichen Auseinandersetzung gewesen. Um zukünftige Entwicklungen und Veröffentlichungen nicht zu gefährden, stünden weitere Änderungen bevor.

Kompromisse zum Schutz der Entwicklung

In einem Statement erklärte Pocketpair, dass mit dem Patch v0.3.11 vom 30. November 2024 die Beschwörung von Pals auf eine statische Beschwörung neben dem Spieler umgestellt wurde. Auch andere Spielmechaniken seien mit diesem Patch verändert worden. Das Studio bedauert diese notwendigen Anpassungen und versteht die Frustration vieler Spieler. Da die Alternative jedoch eine noch größere Beeinträchtigung des Spielerlebnisses dargestellt hätte, sei diese Entscheidung unumgänglich gewesen.

Gleiten zukünftig mit Gleiter statt Pals

Mit dem diese Woche implementierten Patch v0.5.5 sieht sich Pocketpair zu einem weiteren Kompromiss gezwungen: Das Gleiten wird zukünftig mit einem Gleiter im Inventar des Spielers durchgeführt, anstatt mit der Unterstützung von Pals. Pals im Team gewähren weiterhin passive Buffs für das Gleiten. Pocketpair äußert Verständnis für die Enttäuschung der Fans, betont aber die Notwendigkeit dieser Änderungen, um weitere Störungen der Palworld-Entwicklung zu verhindern. Das Studio entschuldigt sich bei seinen Fans für die Unannehmlichkeiten und die Besorgnis, die durch die laufende Klage entstanden sind, und bekräftigt sein Engagement für die Weiterentwicklung von Palworld.

Pocketpair wehrt sich gegen Patentvorwürfe

In vorbereitenden Schriftsätzen vom Februar argumentiert Pocketpair, dass Nintendos strittige Patente nicht hätten erteilt werden dürfen, da ähnliche Konzepte bereits vor dem von Nintendo beanspruchten Erfindungsdatum veröffentlicht wurden. Bezüglich eines Patents zur Charaktererfassung durch das Freisetzen von Kampfcharakteren (Monstern) oder Fangbällen verweist Pocketpair auf sein eigenes Spiel Craftopia, das eine identische Mechanik aufweise. Das Studio listet zudem weitere Spiele auf, die belegen sollen, dass bestimmte Features bereits vor Nintendos Patentanmeldungen bekannt waren.

Tags: PalworldPocketpair
Previous Post

Nintendo – 15 Millionen Switch 2 Verkäufe im ersten Jahr geplant

Next Post

Grand Theft Auto 6 – Auto Kennzeichen könnten auf weitere Schauplätze hindeuten

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr