Der Überraschungserfolg Schedule 1 gerät ins Visier der Justiz. Der polnische Publisher Movie Games S.A. hat eine Untersuchung gegen das Spiel eingeleitet, da es zu große Ähnlichkeiten mit ihrer eigenen Drug Dealer Simulator-Reihe aufweisen soll.
Das am 24. März erschienene Schedule 1 hat sich schnell zu einem Publikumsliebling auf Steam entwickelt und erreichte über 400.000 gleichzeitige Spieler. Das Spiel dreht sich um das Herstellen und Verkaufen von Drogen sowie das kriminelle Leben, das damit einhergeht – ein Konzept, das offenbar viele Spieler anspricht. Doch nun sieht sich Entwickler TVGS mit einer möglichen Urheberrechtsklage und Vorwürfen des unlauteren Wettbewerbs konfrontiert.
Untersuchung wegen möglicher Ähnlichkeiten
Laut einem veröffentlichten Dokument auf papbiznes hat Movie Games S.A. eine offizielle Untersuchung gegen die Entwickler von Schedule 1 eingeleitet. Dabei wird geprüft, ob das Spiel Elemente aus Drug Dealer Simulator 1 & 2 übernommen hat, darunter Story, Spielmechaniken und Benutzeroberfläche (UI).
In der Stellungnahme heißt es, dass „potenzielle Verstöße gegen das geistige Eigentum des Unternehmens sowie Handlungen, die den Tatbestand des unlauteren Wettbewerbs erfüllen könnten, identifiziert wurden.“ Bereits kurz nach Veröffentlichung von Schedule 1 soll eine vergleichende Analyse mit den Titeln von Movie Games S.A. gestartet worden sein.
Noch ist unklar, welche Konsequenzen diese Untersuchung haben könnte. Sollte das Spiel als zu ähnlich zu Drug Dealer Simulator eingestuft werden, drohen den Entwicklern rechtliche Schritte, die im schlimmsten Fall zum Verkaufsstop führen könnten. Movie Games S.A. kündigte an, weitere Maßnahmen in Kürze bekanntzugeben.