Sony hat ein neues Systemupdate für die PlayStation 5 angekündigt, das gleich zwei viel gewünschte Funktionen zurückbringt: Die klassischen Themes früherer PlayStation-Generationen und das neue Feature „Audio Focus“. Der Rollout des Updates beginnt weltweit ab dem 24. April 2025 in mehreren Phasen.
Klassische PS-Themes feiern dauerhaftes Comeback
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Marke PlayStation wurden letztes Jahr eine Reihe von nostalgischen Designs veröffentlicht. Diese waren von den Menüs und Sounds der PlayStation 1, 2, 3 und 4 inspiriert und konnten nur für kurze Zeit genutzt werden.
Wegen der großen Nachfrage und dem positiven Feedback bringt Sony diese Designs nun dauerhaft zurück. Die Funktion läuft ab sofort unter dem neuen Menüpunkt „Erscheinungsbild“, der sich in den Systemeinstellungen findet. Dort können Nutzer ihr PS5-Erlebnis künftig stärker an den Look ihrer Lieblings-PlayStation-Ära anpassen.
„Audio Focus“ bringt Klang nach Wunsch
Neben den Themes führt Sony mit dem Update auch das neue Audio Focus-Feature ein. Damit lassen sich Audiosignale gezielt anpassen, um beispielsweise Stimmen, leise Umgebungsgeräusche oder bestimmte Klangfrequenzen besser hervorzuheben.
Die vier wählbaren Presets im Überblick:
- Boost Low Pitch: Verstärkt tiefe Frequenzen wie Motoren oder Donnergeräusche
- Boost Voices: Hebt Stimmen und Sprachchats hervor
- Boost High Pitch: Macht hohe Töne wie Schritte oder metallische Geräusche deutlicher hörbar
- Boost Quiet Sounds: Verstärkt generell leise Klänge über ein breites Frequenzspektrum
Je nach Wunsch lässt sich zudem die Stärke der Audio-Anpassung auf „Schwach“, „Mittel“ oder „Stark“ setzen. Auch eine getrennte Justierung für linken und rechten Kanal ist möglich. Das Feature funktioniert mit Kopfhörern, die per USB oder Klinkenanschluss verbunden sind – HDMI-Geräte wie Fernseher oder Soundbars werden jedoch nicht unterstützt.