Einem neuen Bericht zufolge testet Microsoft die Integration von Steam in den Microsoft Store.
„Steam Developer Beta“ für ausgewählte Nutzer
Ein Video des YouTubers eXtas1s, über das TheGamer berichtete, thematisiert die mögliche Steam-Integration im Microsoft Store. Der Insider gab an, dass Microsoft die Steam-Anwendung offiziell zur Support-Software für seine Geräte hinzugefügt habe. Die Anwendung sei unter dem Namen Steam Developer Beta zu finden und nur für „bestimmte Mitarbeiter“ sowie Personen verfügbar, die Microsoft-Produkte unterstützen oder entwickeln.
Reibungslosere Erfahrung auf Windows und zukünftigen Xbox-Systemen
Der Leaker fügte hinzu, dass die Steam-Integration im Microsoft Store Spielern eine reibungslosere Erfahrung bei der Nutzung der Anwendung in Windows-Umgebungen und in „zukünftigen Xbox-Umgebungen“ bieten soll. Er sprach auch darüber, dass die nächste Xbox-Generation eher in Richtung PC als Konsole gehen werde und die Entwicklung für diese Generation ebenfalls auf „PC-Umgebungen“ basieren werde.
Zugriff auf alle Spiele über verschiedene Plattformen hinweg
eXtas1s erklärte, dass diese PC-Umgebungen eine Steam-Integration erfordern würden und Spieler direkt über den Microsoft Store auf ihrer Next-Gen-Xbox-Konsole Zugriff auf die Plattform hätten. Ziel sei es, Spielern einen nahtlosen Übergang zwischen PC, Handheld oder Konsole zu ermöglichen, sodass sie Zugriff auf alle ihre Spiele auf allen Plattformen haben.
Hinweis in offiziellem Xbox-Blogpost
Bereits Anfang des Jahres war in einem offiziellen Blogbeitrag von Xbox ein Reiter mit der Bezeichnung „Steam“ in einem Mock-up der Benutzeroberfläche zu sehen.