In den vergangenen 24 Stunden machten in sozialen Netzwerken und per E-Mail vermeintliche Einladungen zu einem Beta-Test von The Witcher 4 die Runde. Doch wie CD Projekt Red nun offiziell bestätigt hat, handelt es sich dabei um eine Fälschung. Ein solcher Test existiert nicht – zumindest aktuell nicht.
Recently, we’ve been getting reports from some community members that they’ve been invited to a beta test of The Witcher 4 — this is a scam! 🚨
We’ve been taking the necessary steps to take this fraudulent messaging down. That said, if you receive any invites to or stumble… pic.twitter.com/nVmHnDSH2M
— The Witcher (@thewitcher) April 16, 2025
In einer öffentlichen Mitteilung auf den offiziellen Kanälen stellte das Entwicklerstudio klar, dass keine Einladungen zu einem Beta-Test verschickt wurden. Stattdessen warnt CD Projekt Red ausdrücklich vor der Betrugsmasche und ruft dazu auf, derartige Nachrichten umgehend über die jeweiligen Plattformen zu melden.
„Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, um diese betrügerischen Nachrichten zu entfernen“, heißt es in dem Statement. Man solle nicht auf solche Einladungen hereinfallen und stattdessen die integrierten Meldefunktionen in E-Mail-Clients oder sozialen Netzwerken nutzen.
Zur Einordnung: The Witcher 4 befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Das Spiel wird bei CD Projekt Red von einem Team aus über 400 Mitarbeitenden erarbeitet. Mit einer Veröffentlichung ist frühestens im Jahr 2027 zu rechnen.
Sollte es in Zukunft tatsächlich offizielle Tests oder eine Beta geben, wird dies ausschließlich über die offiziellen Social-Media-Kanäle und Webseiten des Studios bekannt gegeben. Wer also kein Risiko eingehen will, sollte nur auf diese Quellen vertrauen.
Die Warnung kommt zur rechten Zeit – denn mit der wachsenden Erwartung an das nächste Kapitel der Witcher-Saga wächst auch das Interesse von Betrügern, sich diese Aufmerksamkeit zunutze zu machen. CD Projekt Red appelliert daher an die Wachsamkeit der Community.