Ubisoft hat ein neues Sparprogramm angekündigt, mit dem das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren Kosten von über 110 Millionen US-Dollar senken will. Dies geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht für das Jahr 2024-25 hervor.
Erreichte Ziele und neue Sparmaßnahmen
Ubisoft gab bekannt, dass das erste Kostensenkungsprogramm erfolgreich umgesetzt wurde und die ursprüngliche Zielmarke von 200 Millionen Euro (rund 224 Millionen US-Dollar) leicht übertroffen wurde. Nun hat das Unternehmen jedoch ein zusätzliches Ziel zur Reduzierung der Fixkosten um 100 Millionen Euro (über 110 Millionen US-Dollar) innerhalb der nächsten zwei Jahre festgelegt.
Mögliche Studio-Schließungen und Entlassungen befürchtet
Um Kosteneffizienz zu erreichen, hat Ubisoft in der Vergangenheit bereits mehrere Studios geschlossen und Mitarbeiter entlassen. Das neue Sparprogramm könnte nun weitere solcher Maßnahmen nach sich ziehen.
Assassin’s Creed Shadows übertrifft Erwartungen
Im Geschäftsbericht wurde zudem erwähnt, dass Assassin’s Creed Shadows von den Spielern sehr positiv aufgenommen wurde und eine Performance zeigte, die „deutlich über“ der von Assassin’s Creed Odyssey lag. Die Netto-Buchungen des Unternehmens beliefen sich auf 1,85 Milliarden Euro und lagen damit leicht unter dem Zielwert.
Starke Marken mit hoher Spielerzahl
Ubisoft hob hervor, dass die Marken Assassin’s Creed und Rainbow Six im vierten Jahr in Folge rund 30 Millionen aktive Spieler verzeichneten. Far Cry erreichte 20 Millionen Spieler, und andere Marken des Unternehmens hatten im Geschäftsjahr 2024-25 ebenfalls mehr als 100 Millionen aktive Spieler.