Valve hat sich zu Berichten über ein angebliches großes Datenleck geäußert und klargestellt, dass die Systeme von Steam nicht kompromittiert wurden. Das Unternehmen bestätigte, dass keine Maßnahmen zur Sicherung der Konten erforderlich sind.
Ältere SMS-Nachrichten betroffen, keine Konto-Daten
Am Mittwoch, dem 14. Mai, kursierten Berichte über einen angeblichen massiven Datenverstoß bei Steam, bei dem private Kontoinformationen, möglicherweise einschließlich Passwörter, Zahlungsdetails oder persönliche Daten, abgegriffen worden sein sollen.
Valve stellte nun in einer Erklärung klar, dass es zwar einen Datenabfluss gab, dieser aber „ältere Textnachrichten umfasste, die Einmalcodes enthielten, die nur für einen Zeitraum von 15 Minuten gültig waren, sowie die Telefonnummern, an die sie gesendet wurden.“
Keine Verbindung zu Steam-Konten oder sensiblen Daten
Obwohl offenbar persönliche Telefonnummern eingesehen wurden, betonte Valve, dass „die durchgesickerten Daten die Telefonnummern nicht mit einem Steam-Konto, Passwortinformationen, Zahlungsinformationen oder anderen persönlichen Daten in Verbindung brachten.“
Die Erklärung versichert den Nutzern, dass alte Textnachrichten die Sicherheit ihres Steam-Kontos nicht gefährden können. Sollte ein Code jemals verwendet werden, um die Steam-E-Mail oder das Passwort per SMS zu ändern, werde eine Bestätigung per E-Mail und über die sicheren Steam-Nachrichten versendet.
Keine Passwort- oder Telefonnummernänderung nötig
Die wichtigste Frage für viele Nutzer war, ob nach dem bekannt gewordenen Vorfall Änderungen am eigenen Konto vorgenommen werden müssen. Valve stellte klar: „Du musst deine Passwörter oder Telefonnummern aufgrund dieses Ereignisses nicht ändern.“
Wachsamkeit bei verdächtigen Nachrichten empfohlen
Die Erklärung fügte jedoch hinzu, dass dies „eine gute Erinnerung daran ist, alle Kontosicherheitsnachrichten, die du nicht ausdrücklich angefordert hast, als verdächtig zu behandeln“. Valve empfahl zudem, die Sicherheit des eigenen Steam-Kontos regelmäßig im Auge zu behalten.
Steam Mobile Authenticator als beste Schutzmaßnahme
Abschließend riet Valve den Nutzern, den Steam Mobile Authenticator einzurichten, da dies „der beste Weg ist, sichere Nachrichten über dein Konto und die Sicherheit deines Kontos zu senden.“