Die heiße Phase der WOW Virtual Bundesliga steht bevor. Vom 26. bis 27. April treffen in Köln die besten 16 Spieler im Rahmen des VBL Grand Final by WOW aufeinander. Gespielt wird EA SPORTS FC 25 im „Ultimate Team“-Modus. Für die Teilnehmenden geht es um nicht weniger als den Titel des Deutschen Meisters im eFootball 2025 – und ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro.
Achtelfinale bis Finale an einem Wochenende
Der Turnierverlauf ist klar strukturiert: Am Samstag ab 18:00 Uhr starten die Achtelfinal-Partien. Am Sonntag geht es ab 15:00 Uhr mit den Viertelfinals weiter, gefolgt von den Halbfinals um ca. 17:00 Uhr. Das große Finale steigt um 19:00 Uhr – ebenfalls am Sonntag.
Spielort und Eintritt
Austragungsort ist die Strassenkicker BASE in Köln. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei, Zuschauer sind herzlich willkommen.
Top-Spieler mit Titelambitionen
Im Teilnehmerfeld stehen einige der bekanntesten Namen der Szene. Dazu zählen der amtierende Deutsche Meister Jonas „Jonny“ Wirth, Finalgegner von 2024 Levy „RBLZ_levyfinn“ Rieck sowie der aktuelle Weltmeister Anders „RBLZ_vejrgang“ Vejrgang. Eine Übersicht aller qualifizierten Spieler findet sich auf der offiziellen VBL-Website.
Modus und Spielverlauf
Alle Begegnungen werden in einem Einzelspiel entschieden. Bei Gleichstand nach 90 In-Game-Minuten folgt eine Verlängerung und – falls nötig – ein Elfmeterschießen. So wird sichergestellt, dass jedes Duell einen eindeutigen Sieger hervorbringt.
Preisgeld und internationale Startplätze
Neben dem Titel und einer Siegprämie von 40.000 Euro erhalten beide Finalisten einen Startplatz für die FC Pro World Championship von EA SPORTS. Auch ein Ticket zur UEFA eChampions League ist für die Halbfinalisten inklusive.
Live dabei – auch online
Alle Spiele werden live auf den offiziellen Kanälen der Virtual Bundesliga auf Twitch und TikTok übertragen.