• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News eSport
Virtual Bundesliga – Die ersten Entscheidungen sind gefallen

Virtuell Bundesliga – Die VBL Club Championship 2024/25 startet in die neue Saison

by Paul Motek
11. September 2024
in eSport, News

Am 22. und 23. Oktober 2024 startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Der erste Spieltag der Divisionen Nord-West und Süd-Ost findet wie gewohnt offline statt, gespielt wird in EA Sports FC 25. Auch in dieser Saison sind erneut nur 35 Clubs mit dabei. Mit Preußen Münster und dem SSV Ulm nehmen zwei Clubs nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga erstmals an der VBL Club Championship teil. Jahn Regensburg kehrt nach einer Pause zurück. Abgänge gibt es ebenfalls: Der VfL Osnabrück, F.C. Hansa Rostock und SV Wehen Wiesbaden spielen nach ihrem Abstieg aus der 2. Bundesliga nicht mehr in der VBL. Wie schon im Vorjahr stellt Union Berlin kein eSports-Team bereit.

Geänderte Spielstruktur

Die Saison bringt einige Änderungen mit sich. Statt Hin- und Rückspielen wird in der Divisionsphase nur noch eine einfache Serie gespielt. Pro Spieltag findet zudem nur noch ein Match pro Team statt, Mehrfach-Spieltage wurden gestrichen. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Spielwochen von 14 auf 17, an denen dienstags, mittwochs und donnerstags gespielt wird.

Die Divisionsphase endet im März 2025, anschließend folgen die Playoffs am 18. und 19. März sowie das große Finale am 22. und 23. März. Neben dem Titel des Deutschen Club-Meisters im eFootball winkt ein Preisgeld von insgesamt 87.500 Euro.

Übertragungen

Die Partien der VBL Club Championship werden dienstags und mittwochs live auf den offiziellen Kanälen der VBL (Twitch, TikTok, virtual.bundesliga.com) sowie von verschiedenen Influencern und Vereinen in Form von Watch-Partys übertragen. Der Donnerstag ist für die neu eingeführte VBL-Show reserviert, die das Geschehen des Spieltags zusammenfasst und zwei Partien aus beiden Divisionen zeigt.

Modus

Die Matches werden im „Ultimate Team“-Modus von EA Sports FC 25 ausgetragen. Dabei kann jeder Club zwei Spieler aus dem eigenen Kader als sogenannte „VBL Power Items“ nominieren, die im Spiel die maximale Wertung von 99 erhalten. Zusätzlich darf jedes Team ein „Hero-Item“ sowie ein deutsches „Icon-Item“ einsetzen, wie z. B. Tomas Rosicky oder Lothar Matthäus.

VBL Open

Parallel zur Club Championship starten am 1. November die VBL Open by WOW. Hier können sich alle Interessierten für die Playoffs qualifizieren, um im Grand Final gegen die besten Einzelspieler der VBL Club Championship anzutreten. Das VBL Grand Final findet im April 2025 statt, wo der amtierende Deutsche Meister, Jonas „Jonny“ Wirth, seinen Titel verteidigen will.

Tags: EA Sports FC 25Virtual Bundesliga (VBL)
Previous Post

Sony PlayStation 5 Pro – Neue Konsole angekündigt: Release und technische Details im Überblick

Next Post

American Truck Simulator: Arkansas

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr