Nach dem Deep Dive zu „My Team 2.0“ in der vergangenen Woche hat EA Sports nun weitere Details zu F1 25 veröffentlicht. Im Zentrum des neuen Deep Dives stehen grafische Verbesserungen, realistischere Strecken und mehr Optionen zur Personalisierung – alles mit dem Ziel, ein noch authentischeres Formel-1-Erlebnis zu schaffen.
LIDAR-Scans für noch mehr Realismus
F1 25 nutzt erstmals umfangreiche LIDAR-Scans, um ausgewählte Rennstrecken originalgetreu ins Spiel zu übertragen. Die Kurse in Bahrain, Miami, Melbourne, Suzuka und Imola wurden während echter Rennwochenenden gescannt. Das Ergebnis: realistische Höhenunterschiede, präzise Nachbildungen von Streckenbegrenzungen und authentische Details abseits des Asphalts wie Zuschauerbereiche und Sicherheitszonen.
Rückwärts über die Strecke
Eine weitere Neuerung ist die Einführung von sogenannten Reverse-Strecken. Silverstone, Zandvoort und der Red Bull Ring lassen sich jetzt auch in entgegengesetzter Richtung befahren – sowohl im Einzelrennen, Zeitfahren als auch im Mehrspielermodus. Wer im Karrieremodus startet, kann diese Streckenvarianten ab der zweiten Saison nutzen.
Individualisierung auf neuem Niveau
Mit dem überarbeiteten Decal-Editor lassen sich Sponsorenlogos frei bewegen, skalieren und drehen. Auch die Darstellung der Fahrernummern wurde verbessert, mit neuen Schriftarten und Farbanpassungen. Über das My-Team-Gameplay können zudem erstmals spezielle Titelsponsor-Lackierungen freigeschaltet werden. Offizielle Designs aus der echten Formel 1 sollen später nachgereicht werden.
Neue Grafiktechnologien und Cinematics
Dank der EGO-Engine und Features wie Path Tracing (PC-exklusiv) erhält F1 25 eine verbesserte Lichtdarstellung, detailliertere Umgebungen und eine dynamischere Wetterdarstellung. Shader- und Vegetationsverbesserungen sorgen für mehr Tiefe auf und neben der Strecke. Außerdem wurden neue Zwischensequenzen für Podien, Fahrerlager und Medieninteraktionen eingeführt.
Kooperative Herausforderungen und neues Audio
Der Spielmodus F1 World wird durch Koop-Events ergänzt. Bei den neuen „Invitationals“ können Teams gemeinsam Herausforderungen meistern und Belohnungen freischalten. Zudem wurden Funkdurchsagen, Fahrerkommentare und Ingenieurskommunikation spürbar erweitert. Das Audiosystem liefert damit nicht nur mehr Atmosphäre, sondern auch relevante Infos während des Rennens.
F1 25 erscheint am 30. Mai 2025 für PS5, Xbox Series und PC. Der nächste Deep Dive zum Story-Modus „Breaking Point“ ist für den 24. April geplant. Wer F1 23 oder F1 24 bereits besitzt, kann sich bei Vorbestellung der Iconic Edition über einen Rabatt freuen.