Electronic Arts beobachtet die Entwicklungen rund um inZOI offenbar sehr genau. Das Lebenssimulationsspiel aus Südkorea hat sich seit dem Early-Access-Start auf Steam mehr als eine Million Mal verkauft und sorgte kurzzeitig für viel Aufmerksamkeit in der Simulations-Community. Zwar sind die aktiven Spielerzahlen mittlerweile deutlich zurückgegangen, das Interesse an dem frischen Genre-Konkurrenten bleibt aber groß – auch beim Sims-Team von EA.
Im Rahmen einer internen Umfrage, die über das „The Sims Lab“ verbreitet wurde, will das Entwicklerteam nun herausfinden, was inZOI aus Sicht der Spielenden besonders macht. The Sims Lab ist bei EA dafür zuständig, neue Ideen und Funktionen zu testen und Feedback aus der Community in die Weiterentwicklung der Sims-Spiele einfließen zu lassen – sei es für Die Sims 4 oder das in Arbeit befindliche Project Rene.
Die nun aufgetauchte Umfrage umfasst fast 100 Fragen und ist damit überraschend umfangreich. Im Netz kursieren bereits Screenshots, die einige der Themen zeigen, auf die sich EA konzentriert. Dabei geht es nicht nur um grafische Eindrücke oder grundlegendes Gameplay, sondern vor allem um Details, die in der Sims-Reihe bislang eher selten zu sehen waren.
Konkret fragt EA unter anderem:
- Wie gut die Steuerung in inZOI funktioniert
- Welche Rolle künstliche Intelligenz spielt
- Wie Objekte, Outfits und Texturen erstellt und ins Spiel gebracht werden können
- Ob der 3D-Scan von realen Gegenständen ins Spiel überzeugt
- Wie sich Charaktereigenschaften auswirken
- Wo Outfits stilistisch und qualitativ besser wirken
- Wie einfach Inhalte über Galerie-Funktionen wie „Canvas“ oder die Sims-Galerie gefunden werden können
- Wie Autos und das zugehörige Gameplay im Vergleich zu bisherigen Erfahrungen abschneiden
Einige Fragen verlangen sogar direkte Vergleiche zwischen inZOI und Die Sims 4, was zeigt, wie intensiv sich EA mit dem neuen Mitbewerber auseinandersetzt.
Dass EA solche Umfragen nutzt, ist nicht neu – auch nach Anspielmöglichkeiten auf Messen wie der Gamescom werden oft Feedbackbögen verteilt. Die jetzige Befragung wirkt aber deutlich gezielter, was vermutlich auch mit dem schnellen Erfolg von inZOI zusammenhängt. Dieser dürfte dem Sims-Team signalisieren, dass frische Ideen und technische Innovationen bei den Spielenden gut ankommen.
Ob das Ergebnis der Umfrage Auswirkungen auf kommende Inhalte oder die Entwicklung von Project Rene haben wird, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: inZOI hat Bewegung ins Genre gebracht – und EA hört jetzt genauer hin als je zuvor.