Dezember 2015 – Ein neuer Stern am Shooter-Himmel sollte aus dem Hause Ubisoft aufgehen. Denn Rainbow Six: Siege wurde endlich veröffentlicht und sollte über die nächsten Jahre nicht nur zu einem der besten Multiplayer-Shooter werden, sondern auch eine grosse Fanbase erhalten. Das ist nun neuneinhalb Jahre her und seitdem hat Siege sowohl Berg- als auch Talfahrt erlebt. Denn obwohl nach wie vor noch viele aktive Spieler in die Rollen der Siege-Operator schlüpfen und versuchen mit Taktik und Können zu gewinnen, haben im Laufe der Jahre doch sehr viele eingefleischte Fans die Liebe zu Siege verloren – so auch ich. Ein Veteran, der einen Monat nach Release sich dem Siege-Team angeschlossen hat und über Jahre hinweg viel Spaß hatte und auch neue Freunde gefunden hat.
Nun, ich will in dieser News gar nicht gross darüber sprechen, was bei vielen Veteranen dazu geführt hat, Siege den Rücken zu kehren. Viel mehr will ich über das sprechen, was in rund drei Wochen auf uns wartet. Denn Ubisoft startet mit Siege X technisch ins zehnte Jahr des Spiels und versucht, mit einem grossen Update, den über die Jahre verstaubten Stern wieder zum Leuchten zu bringen.
Umstieg auf Free2Play-Modell
Als eines der Kernpunkte des am 10. Juni erscheinenden Upgrades, wird Siege auf ein Free2Play-Modell umgestellt. Auch wenn das vielen, unter anderem auch mir, ein bisschen Bauchschmerzen bereitet, weil man so Cheatern noch leichter Zugang zu seinem Spiel gibt, möchte Ubisoft mit diesem Schritt gerne den Einstieg für Neulinge erleichtern. So kann jeder frei ausprobieren, ob Siege X Spaß macht oder nicht. Allerdings bezieht sich der kostenlose Zugang nur auf ausgewählte Modi. Wer dann nämlich zum Beispiel in „Ranked“ Matches antreten will, der muss dann doch nochmal in Tasche greifen. „Unranked“, „Schnelles Spiel“ und auch der neue 6-gegen-6-Modus „Dual Front“ können allerdings kostenlos probiert werden. Habt ihr allerdings im Laufe der letzten neuneinhalb Jahre Siege gekauft, ändert sich für euch nichts. Ihr könnt alle Modi weiterhin spielen und werdet nicht zusätzlich zur Kasse gebeten.
Mit als größte Neuerung, neben der verbesserten Audio, soll auch „Dual Front“ nicht nur neue Spieler für Siege X begeistern, sondern auch das klassische Siege-Erlebnis neu definieren. Denn in den 6-gegen-6-Matches werden erstmals auch attackierende und verteidigende Operatoren in einem Team kämpfen. Wundert euch also nicht wenn ihr beispielsweise als Bandit Main plötzlich einen Thermite im Team neben euch habt. Dabei geht es in „Dual Front“ darum, gegnerische Zonen zu sichern und gleichzeitig die eigenen zu verteidigen. Und wer jetzt direkt an Multiplayer-Größen wie „Call of Duty“ oder „Battlefield“ denken muss, liegt nicht verkehrt. Denn auch in „Dual Front“ gibt es dann die Möglichkeit zu respawnen oder auch den Operator zu wechseln.
Somit soll auch eine gänzlich neue Zielgruppe angesprochen werden. Ob das klappen wird und ob Siege mit dem Upgrade auf Siege X zurück zu altem Glanz finden wird, bleibt abzuwarten. Ich freu mich jedenfalls schon drauf und hab den Speicherplatz entsprechend reserviert.