Die Verkaufszahlen sind da: Die gesamten Auslieferungen aller Pokémon-Videospiele stehen kurz davor, die Marke von 500 Millionen Einheiten zu knacken.
Fast 490 Millionen verkaufte Spiele seit 1996
Wie My Nintendo News entdeckt hat, hat die The Pokémon Company neue Zahlen zu den Videospielen, dem Sammelkartenspiel und den animierten Fernsehserien der Franchise veröffentlicht. Die Seite zeigt, dass zwischen 1996 und März 2025 über 489 Millionen Einheiten aller Pokémon-Videospiele weltweit verkauft wurden. Die Spiele sind in neun Sprachen erhältlich.
Die Gesamtproduktion des Pokémon-Sammelkartenspiels übersteigt 75 Milliarden Karten. Bisher wurden 16 Sprachen hinzugefügt, und das Spiel wird in über 90 Ländern und Regionen verkauft. Die animierten Pokémon-Fernsehserien wurden in über 190 Ländern und Regionen ausgestrahlt.
Aufstieg von Videospielen zum globalen Phänomen
Pokémon ist eine der größten Multimedia-Franchises der Welt, die 1996 mit zwei Videospielen und einem Sammelkartenspiel begann. Die ersten Videospielveröffentlichungen der Franchise waren Pokémon Rot und Pokémon Grün, die in Japan für den Game Boy erschienen. Kurz darauf wurde das Pokémon-Sammelkartenspiel eingeführt. Der wahre Popularitätsschub kam jedoch erst 1997 mit der Veröffentlichung der TV-Anime-Serie.
Im Laufe der Jahre hat sich Pokémon als einer der Top-Player in der Videospielindustrie etabliert. Regelmäßig wurden neue Spiele für verschiedene Generationen von Nintendo-Konsolen veröffentlicht. Mittlerweile hat die Marke mit Spielen wie Pokémon GO und TCG Pocket auch auf iOS- und Android-Geräten Fuß gefasst. Das nächste große Pokémon-Spiel, auf das sich Fans freuen können, ist Legenden Z-A, das noch in diesem Jahr für die Switch und Switch 2 erscheinen soll.