Mario Kart World wird eines der ersten großen Spiele für die kommende Nintendo Switch 2. Wie nun bekannt wurde, war das ursprünglich gar nicht so geplant: Die Entwicklung begann bereits 2017 – noch für die erste Generation der Konsole.
Einblicke dazu gaben mehrere führende Mitglieder des Entwicklerteams, darunter Produzent Kosuke Yabuki, Programmierdirektor Kenta Sato, Art Director Masaaki Ishikawa, Planungsleiter Shintaro Jikumaru und Musikverantwortliche Atsuko Asahi.
Von der Idee zum Plattformwechsel
Schon während der Arbeit an Mario Kart 8 Deluxe entstanden erste Konzepte für ein neues Spiel der Reihe. Offiziell gestartet wurde das Projekt gegen Ende 2017. Das Ziel war ein umfangreicher Nachfolger mit neuen Ideen, ohne Kompromisse beim Gameplay einzugehen.
Mit wachsendem Umfang wurde aber klar, dass die technischen Grenzen der ersten Switch ein Problem darstellen könnten. Insbesondere das Ziel, das Spiel bei stabilen 60 Bildern pro Sekunde laufen zu lassen, schien gefährdet. Deshalb fiel rund um das Jahr 2020 die Entscheidung, das Projekt auf die kommende Switch-Generation zu verlagern.
Laut dem Entwicklerteam eröffnete dieser Schritt deutlich mehr Möglichkeiten – sowohl beim Design der Spielwelt als auch bei technischen Features.