Die Entwicklung von Cities: Skylines 2 bleibt weiterhin holprig. Wie die Entwickler von Colossal Order jetzt bekannt gegeben haben, verzögert sich die geplante Erweiterung Bridges & Ports erneut. Ursprünglich sollte sie bereits im zweiten Quartal 2025 erscheinen – nun ist das vierte Quartal angepeilt.
In einem aktuellen Beitrag im offiziellen Forum heißt es, dass man in den letzten Monaten intensiv an der Erweiterung gearbeitet habe. Das Feedback einer kleinen Testgruppe habe jedoch gezeigt, dass noch Verbesserungsbedarf besteht. Während die neuen Brücken gut ankommen und die Hafenfunktionen weitgehend stabil laufen, fehle es anderen Inhalten an Feinschliff. Die Entwickler sprechen davon, „mehr Tiefe“ hinzufügen zu wollen und überarbeiten derzeit, welche Änderungen konkret nötig sind.
Rückblick: Viele Probleme seit Release
Schon seit dem Start Ende 2023 kämpft Cities: Skylines 2 mit Problemen. Die Veröffentlichung erfolgte mit vielen Bugs, schwacher Performance und unausgereiften Funktionen. Viele Spielende fühlten sich, als hätten sie ein unfertiges Produkt gekauft. Der erste Zusatzinhalt Beach Properties, veröffentlicht Anfang 2024, wurde so negativ aufgenommen, dass es eine öffentliche Entschuldigung, Rückerstattungen und eine Gratisverteilung gab.
Die aktuelle Verschiebung reiht sich nun in eine Reihe von Verzögerungen und Kurskorrekturen ein. Wann Bridges & Ports tatsächlich erscheint, bleibt abzuwarten.
Kostenloses Update kommt im Juni
Trotz der Verschiebung bleibt das geplante kostenlose Update auf Kurs. Es soll wie geplant am 11. Juni erscheinen und enthält laut Entwickler „einen kleinen Ausblick“ auf die kommende Erweiterung. Ob das reicht, um das Vertrauen der Spielenden zurückzugewinnen, wird sich zeigen. Die vollständigen Patchnotizen für das kostenlose Update werden am 11. Juni zusammen mit der Veröffentlichung des Patches veröffentlicht.