Am 6. Juni startet bei Prime Video die fünfteilige Dokumentarserie Esports World Cup: Level Up. Sie beleuchtet die Entstehung und den Verlauf des ersten offiziellen Esports World Cups, der 2024 in Riad ausgetragen wurde. Das Turnier ging als Meilenstein in die Geschichte des E-Sports ein – mit 60 Millionen US-Dollar Preisgeld, über 1.500 Spielern aus 100 Ländern und mehr als 20 gespielten Titeln.
Die Serie zeigt, was abseits der großen Bühnen passiert. Regisseur R.J. Cutler, bekannt durch Filme wie Billie Eilish: The World’s a Little Blurry, liefert einen direkten Blick hinter die Kulissen. Gedreht wurde im dokumentarischen Verité-Stil – mit Nahaufnahmen, persönlichen Geschichten und Momenten, die sonst verborgen bleiben.
Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Spiele, sondern vor allem die Menschen: etwa der südkoreanische Starspieler Faker, das philippinische Nachwuchstalent Sanford oder das Schwesternduo Chel & Cinny aus Indonesien. Auch der ukrainische NAVI-CEO Yevhen Zolotarov gewährt Einblicke in seinen Alltag zwischen Krieg und E-Sport.
Die Serie zeigt aber auch Club-Manager, Coaches und Organisationen – etwa Mossad Aldossary, den jungen Chef des saudischen Teams Falcons, der unter großem Druck versucht, den Pokal im eigenen Land zu halten.
Im Zentrum des Turniers steht die „Club Championship“: Über mehr als 20 Disziplinen hinweg sammelten die Clubs Punkte, jeder einzelne Erfolg zählte für das Gesamtranking. Es ging nicht nur um Geld, sondern auch um Prestige, Verantwortung und die Zukunft des E-Sports.
Level Up erscheint weltweit in über 240 Ländern exklusiv ab den 6. Juni bei Prime Video. Neue Episoden werden wöchentlich veröffentlicht.