• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Stop Destroying Videogames – Petition gegen Server-Abschaltungen knackt die Millionen Marke

Stop Destroying Videogames – Petition gegen Server-Abschaltungen knackt die Millionen Marke

by Fabian Kloster
7. Juli 2025
in Games, News

Vor rund einem Jahr haben sich ein paar Gamer zusammengeschlossen und gemeinsam eine Initiative gegen das Aussterben von Videospielen ins Leben gerufen. Vor der europäischen Kommission möchten die Gründer erwirken, dass Publisher in Zukunft nicht einfach mehr die Server ihrer Live-Action Spiele abschalten können, ohne eine Alternative zu bieten. Ohne diese Alternative werden Single- und Multiplayer-Spiele, deren Funktionalität von einem Server anhängig sind, einfach unbrauchbar. Vor nicht allzu langer Zeit hat dieses Schicksal schon Ubisofts beliebten Racer The Crew betroffen. Anfang nächstes Jahr trifft es mit BioWares Online-Action-Titel Anthem den nächsten großen Titel.

Schon über eine Millionen Unterstützer

Doch die Bürgerinitiative 045 fordert mit der Petition Stop Destroying Videogames, dass der Abschaltung von Servern aufgrund von beispielsweise schwindenden Spielerzahlen, ein Riegel vorgeschoben wird. Seit Ende Juli letzten Jahres kann daher jeder, der ebenfalls keine Lust mehr auf zeitlich begrenzten Zugang zu seinen Spielen haben will, die Petition mit einer Unterschrift unterstützen.

Rund eine Millionen Unterschriften waren dabei das erklärte Ziel. Doch vor der ablaufenden Deadline am 31. Juli haben inzwischen schon über 1.2 Millionen Gamer die Petition unterzeichnet. Mit rund 257.000 Unterschriften sind wir aus Deutschland an der Spitze der Unterstützern. Auf Platz zwei finden sich rund 133.000 Spieler aus Polen zusammen und unsere französischen Nachbarn sind mit knapp 127.000 Unterschriften ebenfalls unter den Top Drei.

Alternativen

Bleibt natürlich die Frage, wie denn eine alternative Zukunft aussehen könnte, sofern die Petition erfolgreich wird. Das wird natürlich nicht einfach pauschal möglich sein, sondern ist stark situationsabhängig. Dennoch möchte man Publisher dazu verpflichten, auch nach Ende des Online-Dienstes ein Spiel funktionsfähig zu erhalten. Zum Beispiel wäre eine Alternative, dass Spieler einfach eigene Server erstellen könnten, wenn die offiziellen mal vom Netz genommen werden. So ähnlich haben es passionierte Spieler zum Beispiel auch beim ersten Ableger von The Crew gemacht. Unter dem Projektnamen The Crew Unlimited arbeiten die Spieler gerade an einem eigenen Server, der in der finalen Version nicht nur von PC-Spielern dann genutzt werden kann, sondern auch Konsoleros die Möglichkeit bieten soll, die Geschichte von Alex Taylor und der 5-10 Crew jederzeit wieder zu erleben.

Um die Arbeit von solchen Projekten in Zukunft leichter zu machen, sollen Publisher vorab schon tätig werden und einen Offline-Patch bereitstellen. Somit können Singleplayer-Spiele auch offline weiterhin gespielt werden und Multiplayer-Komponenten mittels Server-Erstellung Spieler miteinander zocken lassen.

Damit die Initiative erfolgreich ist, sind wie bereits erwähnt eine Millionen Unterschriften nötig. Darüber hinaus muss aber auch ein gewisser Schwellenwert an Unterstützern in mindestens sieben Ländern erreicht werden. Die Petition hat hingegen diesen Schwellenwert in allen 27 Ländern der europäischen Union geknackt. Zwar ist das Ziel damit schon mehr als erreicht, aber seinen Namen dennoch unter die Petition zu setzen kann definitiv nicht schaden.

Tags: BürgerinitiativeStop Killing Videogames
Previous Post

Forza Motorsport – Turn 10 Studios ist wohl nur noch Support-Studio, Rennspiel eingestellt

Next Post

Once Human – Konsolendebüt für nächstes Jahr geplant

Fabian Kloster

Fabian Kloster

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr