In rund zwei Wochen ist es soweit: Cronos: The New Dawn wird das Licht der Welt erblicken. Gerade Grusel-Fans sollten in dem Survival-Horror Titel von Bloober Team und Bandai Namco auf ihre Kosten kommen. Dabei soll das SciFi-Spiel eine gänzlich neue Art von Survival-Horror bieten und sich thematisch um den Untergang der Menschheit drehen. Lerne oder stirb ist dabei quasi das Motto.
Eine Zeitreise
Wenn wir von einer Apokalypse sprechen, haben wir natürlich immer gleich ein Bild vor Augen: eine düstere Welt voller Gefahren, welche nicht nur zum Zerfall der Menschheit geführt haben, sondern auch für alle Überbleibsel daraus ein Problem darstellen. Im Falle von Cronos trifft osteuropäischer Brutalismus auf retro-futuristische Technik. Vergangenheit und Zukunft sind dabei miteinander verwoben. Im Auftrag eines Kollektivs durchstreifen wir in der Zukunft das Ödland auf der Suche nach Rissen in der Zeit, welche uns nach Polen in den 80er Jahren führen.
Bei unserer Suche kämpfen wir dabei in der Story gegen Kreaturen, die nicht einfach durch stumpfes rumgeballer bezwungen werden können. Denn dank knapper Ressourcen sind Munition und Vorräte begrenzt. Dies erfordert wiederum eine gute Vorbereitung und taktisches Vorgehen. Der Twist bei diesen Kreaturen ist jedoch ein anderer. Getötete Wesen können nämlich von anderen Kreaturen übernommen werden. Verschmelzen diese Kreaturen miteinander, ist das Ergebnis noch schneller, zäher und gefährlicher. Also gilt es die Kadaver schnell zu verbrennen.
Absorption
Wenn wir diese Risse finden, reisen wir in die Vergangenheit zurück. Dort gilt es, wichtige Personen zu finden und ihre Essenz zu absorbieren. Damit reisen wir dann wieder in die Zukunft. Aber diese Essenzen haben zwei Seiten einer Medaille. Auf der einen Seite machen sie uns stärker im Kampf, auf der anderen ergreifen sie aber auch Besitz von unserem Anzug. Als Resultat hören wir zunehmend ihr Geflüster oder werden von ihren Trugbildern geplagt. All das macht unseren Charakter im Laufe der Zeit mürbe.
Wer schonmal einen tieferen Einblick in diese Apokalypse werfen möchte, dem kann ich das 35 minütige Gameplay Video unten empfehlen.