Mit Bus Bound bringt Publisher Saber Interactive gemeinsam mit den Bus-Simulator-Veteranen von stillalive studios ein neues Fahr-Erlebnis. Producerin Tamara Moss und Lead Designer Marlon Fran stellten uns den Titel persönlich vor. Auf den ersten Blick scheint alles vertraut – wir sitzen erneut am Steuer realistisch nachgebildeter Linienbusse, bewegen uns durch eine offene Stadt und bringen Fahrgäste von A nach B. Doch der entscheidende Unterschied liegt im Fokus: Bus Bound verzichtet bewusst auf Ticketkontrollen, Fahrkarten-, Fahrzeug- und Unternehmens-Management oder Nebenaufgaben. Hier zählt einzig, wie wir fahren.
Fahrstil statt Ticketkontrolle
Fahren wir umsichtig, pünktlich und komfortabel, erhalten wir gute Bewertungen. Diese steigern unseren Ruf, wodurch wir neue Haltestellen, weitere Fahrzeuge und größere Passagierzahlen freischalten. Je mehr Menschen mit unseren Bussen unterwegs sind, desto stärker verändert sich die Stadt Emberville sichtbar: Straßen werden verkehrsärmer, Parkflächen entstehen, Grünstreifen und Mittelinseln sorgen für mehr Lebensqualität. Damit verbindet Bus Bound das klassische Bus-Simulator-Gameplay mit einem dynamischen Stadtentwicklungs-Aspekt, der für zusätzliche Motivation sorgt.
Emberville und echte Bus-Lizenzen
Das Fahrgefühl erinnert stark an die bisherigen Titel von stillalive, bietet aber einige spürbare Verbesserungen. Emberville ist eine amerikanisch geprägte Großstadt mit unterschiedlichen Stadtteilen und abwechslungsreichen Routen. Neben bekannten Marken wie Blue Bird dürfen wir erstmals auch Busse des US-Herstellers New Flyer steuern. Dazu gesellt sich die fiktive Marke Horizon, die exklusiv für Bus Bound entwickelt wurde. Besonders die lizenzierten Modelle wie der New Flyer Xcelsior 40ft CNG und der Blue Bird Sigma sorgen für Authentizität.
Technik und Koop-Option
Technisch überzeugt der Titel mit detaillierten Fahrzeugen, realistischen Wettereffekten und einem Tag-Nacht-Wechsel. Wer nicht allein fahren möchte, kann im Koop mit bis zu drei weiteren Spielerinnen und Spielern unterwegs sein. Gemeinsam lassen sich Routen koordinieren, Haltestellen ausbauen und die Stadt im Team verbessern. Ob gemütliche Feierabendrunde oder intensives Optimieren von Fahrplänen – Bus Bound will sowohl Neulinge als auch erfahrene Simulationsfans abholen.