• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
[gamescom preview] Seafarer – The Ship Sim – Den Schiff-Sim von Astragon auf der gamescom angetestet

[gamescom preview] Seafarer – The Ship Sim – Den Schiff-Sim von Astragon auf der gamescom angetestet

by Paul Motek
27. August 2025
in Games, News, Preview

Auf der gamescom 2025 hatten wir die Gelegenheit, uns den kommenden Titel Seafarer: The Ship Sim von Publisher Astragon genauer anzusehen. Der Simulator überträgt quasi das klassische Spielprinzip von Euro Truck Simulator 2 auf das Wasser – statt mit LKWs befördern wir hier mit Frachtschiffen unsere Ladung von Hafen zu Hafen. Dabei geht es nicht immer um millimetergenaue Beladung: Hauptsache, die Fracht ist an Bord und sicher fixiert.

Frachten, Häfen und die Herausforderung des Meeres

Während wir an Land nur mit dem Verkehr zu kämpfen haben, zeigt sich auf See schnell, dass Wind und Wetter den Unterschied machen. Stürme, hohe Wellen und Strömungen fordern Übersicht und Können, damit wir nicht vom Kurs abkommen. Unterschiedliche Häfen stellen uns immer wieder vor neue Aufgaben – sei es beim Anlegen, beim Entladen oder im Zusammenspiel mit Schleppern. Zum Early-Access-Start wird es zunächst nur eine begrenzte Auswahl an Schiffen geben, doch Astragon plant, die Flotte zum Release und danach deutlich zu erweitern.

Zwei Spielrichtungen: Frachter oder Rettungsboot

Neben dem Transportzweig bietet Seafarer: The Ship Sim auch einen zweiten Schwerpunkt. Mit Löschbooten können wir Notfallmissionen übernehmen, Schiffe löschen oder sogar Brände im Hafen vom Wasser aus bekämpfen. Ob wir uns ausschließlich auf die Frachtschifffahrt konzentrieren oder den Rettungsaspekt in den Vordergrund stellen, bleibt ganz uns überlassen – beide Spielrichtungen stehen jederzeit offen.

Technik, Realismus und offene Welt

Technisch setzt der Titel auf die Unreal Engine 5 und eine realistische Wellensimulation durch NVIDIA WaveWorks 2.0. Dadurch wirkt die See lebendig und abwechslungsreich – von ruhigen Sonnenuntergängen bis hin zu stürmischen Nächten. Die Spielwelt ist von nordeuropäischen Landschaften inspiriert und bietet eine offene Karte mit verschiedenen Häfen und Städten. Neben dem freien Sandbox-Gameplay wird es auch einen Story-Modus geben, in dem verschiedene Fraktionen Missionen und Belohnungen bereithalten. Ergänzt wird das Ganze durch einen Charaktereditor, mit dem wir unseren eigenen Kapitän gestalten können.

Funfact von der gamescom

Während unseres Anspielens ist uns ein spannendes Detail aufgefallen: Die Positionslichter für Steuerbord (grün) und Backbord (rot) waren teilweise im UI, an den Schiffen und sogar im Artwork vertauscht. Ein kleiner, aber auffälliger Fehler, den die Entwickler nach eigener Aussage noch vor dem Early Access korrigieren wollen.

Tags: Astragonastragon Developmentgamescomgamescom 2025Seafarer: The Ship Sim
Previous Post

Battlefield 2042 – Spieler-Boom dank Free Pass mit Battlefield 6-Belohnungen

Next Post

[gamescom preview] Park Ranger Simulator – Aerosoft zeigt offene Wildnis ohne störendes UI, aber auch ohne NPCs

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr