Ein neues Gerücht sorgt in der Handheld-Community für Diskussionen: Demnach soll eine mögliche zweite Generation des Steam Deck erst 2028 auf den Markt kommen. Die Angabe stammt von KeplerL2 einem bekannten Hardware-Leaker, konkrete Beweise oder Details wurden jedoch nicht genannt.
Die Vermutung passt zu früheren Aussagen von Valve. Das Unternehmen hatte mehrfach betont, dass ein Nachfolger nur dann erscheinen werde, wenn deutliche Fortschritte bei Leistung und Energieeffizienz möglich sind. Bei der Vorstellung des Steam Deck OLED im November 2023 bezeichnete Designer Lawrence Yang das Gerät als „definitive erste Generation“. Er stellte damals in Aussicht, dass in zwei bis drei Jahren neue Technologien einen Nachfolger rechtfertigen könnten.
Im Januar 2025 tauchten zudem Spekulationen über ein Modell mit AMDs Ryzen Z2 auf, die von Valve-Entwickler Pierre-Loup Griffais schnell dementiert wurden. Bislang bleibt unklar, wann und mit welcher Hardware ein mögliches Steam Deck 2 tatsächlich erscheinen könnte.
Derzeit konzentriert sich Valve weiter auf die Unterstützung des aktuellen Modells und der OLED-Version. Gleichzeitig wächst der Druck durch Konkurrenten wie ASUS und Lenovo, die ihre eigenen Handheld-PCs auf den Markt gebracht haben.
Offiziell hat Valve bislang kein Veröffentlichungsfenster für ein Steam Deck 2 genannt. Bis dahin sollte das Gerücht über 2028 mit Vorsicht betrachtet werden.