Auf der gamescom 2025 hatte ich die Gelegenheit, in die Welt von Godbreakers einzutauchen, einem vielversprechenden Roguelike-Action-Hack-and-Slay-Spiel. Entwickelt vom schwedischen Studio To The Sky, das sich aus ehemaligen DICE-Entwicklern zusammensetzt, konnte ich das Spiel auf dem Steam Deck ausprobieren und mit den Machern sprechen.
Das Spiel, das noch in diesem Jahr auf Steam, Epic und PlayStation erscheinen soll, richtet sich an Teenager und junge Erwachsene. Das Ziel ist eine Altersfreigabe von PEGI 13 bzw. USK 12.
Was erwartet dich in „Godbreakers“?
Godbreakers ist ein Third-Person-Spiel, das du allein oder mit bis zu vier weiteren Spielern spielen kannst. Ihr kämpft euch durch schlauchförmige Level und kloppt eure Gegner kaputt. Das Besondere dabei ist die große Anpassungsmöglichkeit deines Kämpfers.
Zu Beginn wählst du einen von sechs verschiedenen Archetypen für deinen Avatar. Während des Spiels sammelst du Perks, sogenannte „Fragmente“, die deine Fähigkeiten verbessern. So entstehen unzählige Möglichkeiten, deinen Helden zu gestalten und die Welt zu retten. Ein weiteres cooles Feature ist die Möglichkeit, die Kräfte deiner Gegner zu absorbieren und sie gegen sie selbst einzusetzen.
Taktik und Geschick sind der Schlüssel
In Godbreakers ist nicht nur dein Build entscheidend, sondern auch dein Geschick. Du kannst deine Angriffe mit einem „Dash“ abbrechen, um feindlichen Attacken auszuweichen. In der Demo funktionierte das tadellos und ist entscheidend, um in den Kämpfen die Oberhand zu behalten. Jeder Run und jedes Build hat seine eigenen taktischen Vor- und Nachteile – egal, ob du allein oder im Team spielst.
Ein visuell ansprechendes Abenteuer
Die Fragmente, die du ausrüstest, werden visuell auf deinem Avatar dargestellt, sodass du sofort siehst, wie sich dein Charakter verändert. Die sechs erkundbaren „Binome“ – die Schauplätze deiner Mission – sind eine gelungene Mischung aus futuristischen und naturnahen Designs.
Der Kampfstil erinnert an eine flüssigere Version von Dark Souls oder an die Horizon-Spiele, was für ein dynamisches und spannendes Spielerlebnis sorgt.
Die Demo von Godbreakers ist bereits auf Steam verfügbar, sodass du dir selbst einen Eindruck verschaffen kannst.