Der Dallas/Fort Worth International Airport (KDFW) ist einer der bedeutendsten Flughäfen der USA und nun auch im Tower! Simulator 3 verfügbar. Mit jährlich über 40 Millionen Passagieren zählt er zu den größten und verkehrsreichsten Drehkreuzen weltweit. DFW liegt zentral zwischen Dallas und Fort Worth und deckt Teile der Städte Coppell, Grapevine, Euless und Irving ab.
Überblick und Bedeutung
KDFW ist der viertgrößte Flughafen der USA nach Flugbewegungen und belegt weltweit Platz elf. Mit 191 nationalen und 63 internationalen Zielen gilt er als einer der am besten vernetzten Airports der Welt. Besonders die zentrale Lage macht ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für den internationalen Verkehr nach Europa, Asien und in den Nahen Osten. Größter Anbieter am Standort ist American Airlines, deren Heimatbasis in Fort Worth liegt.
Technische Ausstattung und Sicherheit
Der Flughafen verfügt über drei Kontrolltürme: einen zentralen Tower sowie je einen im Osten und Westen des Geländes. Insgesamt stehen sieben Start- und Landebahnen zur Verfügung, die von 2.590 Metern bis zu 4.084 Metern Länge reichen:
- 17L/35R: 8.500 Fuß (2.590 m)
- 17C/35C: 13.400 Fuß (4.084 m)
- 17R/35L: 13.400 Fuß (4.084 m)
- 18L/36R: 13.400 Fuß (4.084 m)
- 18R/36L: 13.400 Fuß (4.084 m)
- 13L/31R: 9.000 Fuß (2.743 m)
- 13R/31L: 9.300 Fuß (2.835 m)
Terminals und Gates
Mit sechs Terminals und insgesamt 224 Gates zählt DFW zu den größten Flughafenanlagen weltweit. Die Verteilung im Detail:
- Terminal A: 36 Gates
- Terminal B: 45 Gates (35 im Hauptgebäude, 10 im Satellitenterminal)
- Terminal C: 38 Gates
- Terminal D: 33 Gates
- Terminal E: 41 Gates (26 im Hauptgebäude, 15 im Satellitenterminal)
- Terminal F: 31 Gates (im Bau, erste Eröffnung 2027, zweite 2030)