Mit dem Utahraptor stellt Frontier einen neuen Raubsaurier für die eigenen Parks in Jurassic World Evolution 3 vor. Die Art gehört zu den größten Vertretern der Dromaeosauridae und fällt besonders durch ihre kräftigen Beine, die sichelförmigen Krallen und ihre Jagdintelligenz auf.
In der Spielumsetzung gelten Utahraptor als anspruchsvolle Bewohner. Sie fühlen sich vor allem in Gehegen wohl, die eine Mischung aus offenen Flächen und dichter Vegetation bieten. Während sie mit Aasfressern zusammenleben können, eignen sie sich nicht für Vergesellschaftungen mit anderen Dinosaurierarten. Auffällig ist ihr stark ausgeprägtes Sozialverhalten gegenüber Jungtieren: Erwachsene Tiere kümmern sich nicht nur um den eigenen Nachwuchs, sondern übernehmen teilweise auch die Pflege fremder Jungtiere derselben Spezies.
Die Art stammt ursprünglich aus dem Gebiet des heutigen US-Bundesstaates Utah und lebte in der frühen Kreidezeit. Anders als viele ihrer Verwandten gehörten Utahraptor zu den langsameren Jägern, setzten dafür aber auf kraftvolle Bisse und ihre ausgeprägten Klauen. Im Spiel treten sie in kleinen Gruppen auf und zeigen ein deutliches Schutzverhalten gegenüber ihren Jungen. Eine Trennung zwischen Jungtieren und erwachsenen Tieren kann zu Unruhe führen.
Als Raubtiere mit hohem Pflegeaufwand verlangen Utahraptor in Jurassic World Evolution 3 nach sicheren und bereicherten Gehegen. Für Parkbesucher gelten sie als besonders attraktiver Anziehungspunkt.