Im neuesten Entwickler-Blog-Beitrag erklärt Frontier das die Entwicklung von Jurassic World Evolution 3 auf einer Kombination aus Fan-Feedback und den Erfahrungen aus den Vorgängern der Reihe basiert. Das Entwicklerteam nutzte frühzeitig Ideen, Konzepte und Rückmeldungen der Community, um die Spielvision zu formen und die wichtigsten Features zu priorisieren.
Ein zentrales neues Feature ist die Integration von Jungtieren. Anders als bei den vorherigen Spielen sind sie keine einfachen Mini-Versionen der ausgewachsenen Saurier, sondern interagieren eigenständig mit ihrer Umgebung und anderen Tieren. Spieler können nun sowohl ausgewachsene Tiere wie bisher erhalten als auch Männchen synthetisieren und Nachwuchs aufziehen. Das Zucht- und Fortpflanzungssystem ist dabei eng mit den bestehenden Mechaniken verzahnt und bietet sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern Möglichkeiten, ihre Parks zu verwalten.
Der Bau von Landschaften und Gebäuden wurde umfassend überarbeitet. Das modulare System erlaubt es, Gebäude, Geländeobjekte und Umgebungen nach Belieben zu kombinieren und anzupassen. Gleichzeitig bleiben vorgefertigte Baupläne für schnelle Parks verfügbar. Auch Terrain- und Landschaftswerkzeuge wurden erweitert, sodass Spieler Berge, Täler, Wasserflächen und Pflanzen individuell gestalten können.
Die Integration des Frontier Workshops ermöglicht es, eigene Baupläne mit der Community zu teilen oder die Kreationen anderer Spieler direkt ins eigene Spiel zu übernehmen, ohne den Park verlassen zu müssen.
Auch das Management der Parks wurde überarbeitet. Neue Systeme wie Lieferzonen für Saurier, Wartungsteams für Geländefahrzeuge und Sicherheitskameras erleichtern die Verwaltung und erlauben es, Aufgaben entweder automatisch erledigen zu lassen oder selbst einzugreifen.
Die Entwickler haben darauf geachtet, dass neue Features alte Systeme ergänzen und verbessern, ohne die bestehende Spielbalance zu stören. So können Parkmanager flexibel entscheiden, wie stark sie sich selbst in das tägliche Parkgeschehen einbringen möchten.
Während der Entwicklung standen die Vision für das Spiel und die Priorisierung der Features stets im Mittelpunkt. Das Team arbeitete iterativ, diskutierte Konzepte regelmäßig und passte Pläne an neue Erkenntnisse an. Ziel war es, die Spielerfahrung zu erweitern, Mechaniken sinnvoll zu ergänzen und gleichzeitig das Erbe der vorherigen Spiele zu bewahren.
Jurassic World Evolution 3 kann ab sofort vorbestellt werden und erscheint am 21. Oktober 2025 für PC, PS5 und Xbox Series.