• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Ghost of Yotei – Taiwan erteilt Altersfreigabe

Ghost of Yotei – Die letzten Infos vor Release

by Fabian Kloster
25. September 2025
in Games, News, Preview

Auch wenn das Wetter draußen inzwischen einen herbstlichen Touch bekommt, kommen in den nächsten Wochen einige Spiele raus, die heiß erwartet werden. Eines davon ist zum Beispiel Ghost of Yotei, das Sequel zum viel gefeierten Ghost of Tsushima von Sucker Punch Productions. Da uns nur noch sieben Tage vom finalen Release trennen, gibt es hier für euch nochmal die letzten Infos zum kommenden Abenteuer in Japan zusammengefasst.

Eine neue Kriegerin erhebt sich

Auch im Sequel wird uns Sucker Punch wieder ins wunderschöne Japan entführen. Dabei spielt die Geschichte 300 Jahre nach den Ereignissen rund um Jin Sakai, was uns zum ländlichen Japan des 17. Jahrhunderts bringt. Allerdings steuern wir in Yotei nicht erneut einen jungen Samurai. Diesmal treten wir in die Schuhe einer einsamen Söldnerin namens Atsu. Diese hat vor 16 Jahren ihre Familie verloren, nachdem eine Gruppe von sechs Gesetzlosen diese ermordet hatte. Nun aber ist die Zeit der Rache gekommen.

Dazu durchstreift Atsu mit Ezo die nördlichen Landschaften Japans. Bei ihrem Rachefeldzug wird sie allerdings weit mehr als das finden. Es wird der Beginn eines neuen Abschnittes in ihrem Leben. Sie wird auf unerwartete Verbündete treffen, mit denen sie stärkere Verbindungen knüpfen wird, als sie es sich je hätte vorstellen können. Somit wird aus der einsamen Söldnerin im Laufe der Geschichte eine Kriegerin.

Neues Arsenal

Wer damals schon das Abenteuer von Jin Sakai in Tsushima gefeiert hat, der wird mit Ghost of Yotei einige Änderungen erleben. Eines der neuen Features die sofort nach den ersten Trailern herausstach, wird die Kämpfe in puncto Vielfältigkeit erweitern. Während Jin damals nämlich lediglich als Meister des Katanas mit einer einzelnen Waffe gekämpft hat, sofern man denn den Bogen und auch Hilfsmittel wie Kunais und co ausblendet, wird Atsu mit einem größeren Arsenal aufwarten. Hat Jin noch die Möglichkeit mehrerer Haltungen für unterschiedliche Gegnertypen gehabt, so wird Atsu neben dem Katana auch beispielsweise das Kusarigama oder das Odachi schwingen können.

Dazu trifft sie auf ihrer Reise durch Ezo einige Meister, die sie im Umgang mit diesen neuen Waffen lehren und ihr so neue Fähigkeiten bei ihrem Rachefeldzug gewähren. Allerdings wird sie dabei nicht nur im Nahkampf geschult, sondern wird auch wie Jin im Fernkampf unterrichtet.

Jenseits von Rache

Auch wenn Atsu ihre Reise mit dem Wunsch nach Rache beginnt, wird ihr Abenteuer wie zuvor erwähnt mehr als nur das bieten. Denn Ghost of Yotei erzählt zudem eine Geschichte von Heilung, einer hoffnungsvollen Zukunft und zahlreicher neuer Verbündeter. Dabei zeigt das nördliche Japan nicht nur seine schöne Landschaften, sondern bietet uns und Atsu Gebetsschreine, Onsen und zahlreiche Möglichkeiten, uns in der Sumi-e-Malerei zu probieren.

Wir haben die Möglichkeit auf unserer Reise Lager aufzuschlagen um zu entspannen, zu sinnieren, mit Verbündeten zu tauschen, neue Lieder zu lernen, zu kochen und vielleicht auch nützliche Hinweise zu erhalten.

Vieles davon hatten wir in ähnlicher Form auch schon mit Ghost of Tsushima bekommen. Was allerdings unsere Reise ein wenig erleichtern wird, mit Blick auf unsere Erkundungsritte, sind die Blumenwege, die in der Welt verteilt sind. Klar sehen diese wunderschön aus, aber sie haben zudem einen positiven Effekt auf unsere Fortbewegungsgeschwindigkeit. Reiten wir auf unserem treuen Ross über diese Wege, so kommen wir schneller zum nächsten interessanten Ort.

Zusätzliche Modi

Ghost of Yotei wird uns zudem die Möglichkeit weiterer Modi bieten, die wir auch schon im Vorgänger kennenlernen durften. Diese beziehen sich aber primär erstmal auf das Erleben der Geschichte. So bringt uns der Samurai-Kinomodus zum Beispiel die Option, die Sprachausgabe vollständig auf japanisch inklusive Lippensynchronisation und englischen Untertiteln zu stellen. Im Tödlich-Modus werden die Kämpfe realistischer, da jeder Stich des Gegners tödlich sein kann.

Beim Watanabe-Modus bekommen wir sanfte LoFi-Musik, welche von Anime-Regisseur Shinichiro Watanabe komponiert wurden, während unserer Reise auf die Ohren. In Kooperation mit Regisseur Takashi Miike wurde ein stilisierter Modus entwickelt, welcher die Effekte von Schlamm und Blut verstärkt und auch die Kamera näher am Charakter platziert, um ein Film-Gefühl zu entwickeln. Und wo wir schon beim Stichwort Film sind: mit dem Kurosawa-Modus bekommen wir einen Schwarz-Weiß-Filmkorneffekt, stilisierten Geräuschkulissen und einem erhöhten Wind. Damit hat man gemeinsam mit den Kurosawa-Erben einen Modus entwickelt, der den legendären Klassikern von Akira Kurosawa Tribut zollen soll.

Ein weiterer Modus ist natürlich auch der wiederkehrende Fotomodus, der vor allem Film- und Kamerabegeisterten eine Menge Spaß bieten sollte. Dieser bietet erneut die Möglichkeit zu einem beliebigen Zeitpunkt das Geschehen einzufrieren, um mit etlichen Anpassungsmöglichkeiten herumzuexperimentieren und ein Standfoto, ein bewegendes Cinemagraph oder auch Kamerafahrten zu gestalten. Hier alle Features jetzt aufzulisten würde den Rahmen etwas sprengen. Daher sollte ein kleiner Ausblick einen dezenten Hinweis auf all die Möglichkeiten bieten. So können wir die Kamera zum Beispiel auf bis zu 16 verschiedenen Positionen stellen, haben elf Farbkorrektur-Presets, können mit 15 Partikeleffekten die Szene noch verschönern oder auch 17 verschiedene Posen einnehmen.

Auch das Wetter lässt sich mit neun Einstellungen wieder beliebig anpassen. Egal ob verschneit, regnerisch, sonnig oder Gewitter: auch das Wetter wird wieder für traumhafte Szenen sorgen können. Vor allem sollen beim Wetter-Punkt auch die technischen Möglichkeiten der PS5 voll ausgereizt werden. So soll Atsu auch schon aus der Ferne einen Regensturm erspähen können und sehen, wie sich dieser auf uns zubewegt. Dies soll vor allem auch das gewaltige Ausmaß der Welt, welche an die Insel Hokkaido angelehnt ist, darstellen.

Wer sich nochmal einen Eindruck vom Spiel verschaffen will, für den hab ich nochmal den knapp 20 minütigen Deep Dive von der State of Play vor ein paar Monaten rausgekramt.

 

Tags: Ghost of YoteiSony Interactive EntertainmentSucker Punch Productions
Previous Post

Landwirtschafts-Simulator 25 – Neue Karte Kinlaig und Highlands Fishing Edition angekündigt

Next Post

Xbox Tokyo Game Show 2025 – Die Spiele Highlights der Showcase

Fabian Kloster

Fabian Kloster

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr