Nintendo hat einen neuen umfangreichen Trailer zu Pokémon Pokopia veröffentlicht. Das Lebenssimulations-Spiel erscheint am 5. März 2026 für die Nintendo Switch 2 und bietet erstmals detaillierte Einblicke in Gameplay, Schauplätze und neue Pokémon-Varianten. Gleichzeitig wurde bestätigt, dass das Spiel in eingeschränkter Form auch auf der originalen Nintendo Switch spielbar sein wird.
In Pokémon Pokopia übernimmt man die Rolle eines Ditto, das aus einem langen Schlaf erwacht und sich in einen Menschen verwandelt hat. In einer verlassenen Gegend trifft Ditto auf Professor Tangoloss, ein ungewöhnliches Pokémon, das menschliche Ausrüstung trägt und allein in einer verdorrten Umgebung lebt. Ziel des Spiels ist es, das Gebiet wiederzubeleben, neue Habitate zu erschaffen und Pokémon anzulocken.
Ditto kann Attacken anderer Pokémon erlernen und damit die Umgebung verändern. Beispiele aus dem Trailer:
- Zertrümmerer: zerstört Hindernisse
- Blattwerk: lässt Gras wachsen
- Gleiten: ermöglicht Sprünge über größere Distanzen
- Surfer: erlaubt das Überqueren von Wasser
Spieler können Kleidung wechseln, Möbel herstellen und gemeinsam mit bis zu vier Personen spielen. Verschiedene Pokémon äußern Wünsche, deren Erfüllung Einfluss auf den Zustand der gesamten Region nimmt.
Neue Pokémon-Varianten
Der Trailer zeigt mehrere ungewöhnliche Pokémon, die in Pokopia erstmals auftauchen:
- Schlappchu: Ein blasses, fast geisterhaftes Pikachu mit hängenden Ohren
- Mooslaxo: Ein von Moos bedecktes Relaxo mit einer Blume auf dem Kopf
- Meister Farbeagle: Eine farbgesprenkelte Variante von Farbeagle
Diese Pokémon erscheinen im Spiel, jedoch ist noch unklar, ob sie als Varianten oder als eigene Arten gelten.
Gameshare
Obwohl Pokémon Pokopia als Switch-2-Titel beworben wird, können Spieler mit einer Nintendo Switch ebenfalls teilnehmen, allerdings nur über Gameshare-Funktion.
Wichtige Punkte:
- Das Spiel kann nicht auf der alten Switch gekauft werden.
- Eine Switch-2-Konsole muss die Sitzung starten.
- Bis zu zwei Spieler können per Gameshare teilnehmen.
- Eine Nintendo-Switch-Online-Mitgliedschaft und ein Nintendo-Account sind auf beiden Systemen erforderlich.
- Der Fortschritt wird ausschließlich beim Host gespeichert.
Damit bietet Nintendo eine Möglichkeit, das Spiel auf der älteren Hardware auszuprobieren, ohne dass Besitzer der alten Switch den Titel kaufen können.
Weitere Informationen zu Pokémon Pokopia werden voraussichtlich rund um den Pokémon Day 2026 veröffentlicht, der kurz vor dem Release stattfindet und den Start des 30-jährigen Jubiläums der Marke einleitet.

