• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Pokémon Pokopia – Release im März, Trailer folgt in Kürze

Pokémon Pokopia – Trailer zeigt Gameplay, neue Pokémon Formen und Gameshare-Unterstützung

by Paul Motek
13. November 2025
in Games, News

Nintendo hat einen neuen umfangreichen Trailer zu Pokémon Pokopia veröffentlicht. Das Lebenssimulations-Spiel erscheint am 5. März 2026 für die Nintendo Switch 2 und bietet erstmals detaillierte Einblicke in Gameplay, Schauplätze und neue Pokémon-Varianten. Gleichzeitig wurde bestätigt, dass das Spiel in eingeschränkter Form auch auf der originalen Nintendo Switch spielbar sein wird.

In Pokémon Pokopia übernimmt man die Rolle eines Ditto, das aus einem langen Schlaf erwacht und sich in einen Menschen verwandelt hat. In einer verlassenen Gegend trifft Ditto auf Professor Tangoloss, ein ungewöhnliches Pokémon, das menschliche Ausrüstung trägt und allein in einer verdorrten Umgebung lebt. Ziel des Spiels ist es, das Gebiet wiederzubeleben, neue Habitate zu erschaffen und Pokémon anzulocken.

Ditto kann Attacken anderer Pokémon erlernen und damit die Umgebung verändern. Beispiele aus dem Trailer:

  • Zertrümmerer: zerstört Hindernisse
  • Blattwerk: lässt Gras wachsen
  • Gleiten: ermöglicht Sprünge über größere Distanzen
  • Surfer: erlaubt das Überqueren von Wasser

Spieler können Kleidung wechseln, Möbel herstellen und gemeinsam mit bis zu vier Personen spielen. Verschiedene Pokémon äußern Wünsche, deren Erfüllung Einfluss auf den Zustand der gesamten Region nimmt.

Neue Pokémon-Varianten

Der Trailer zeigt mehrere ungewöhnliche Pokémon, die in Pokopia erstmals auftauchen:

  • Schlappchu: Ein blasses, fast geisterhaftes Pikachu mit hängenden Ohren
  • Mooslaxo: Ein von Moos bedecktes Relaxo mit einer Blume auf dem Kopf
  • Meister Farbeagle: Eine farbgesprenkelte Variante von Farbeagle

Diese Pokémon erscheinen im Spiel, jedoch ist noch unklar, ob sie als Varianten oder als eigene Arten gelten.

Gameshare

Obwohl Pokémon Pokopia als Switch-2-Titel beworben wird, können Spieler mit einer Nintendo Switch ebenfalls teilnehmen, allerdings nur über Gameshare-Funktion.

Wichtige Punkte:

  • Das Spiel kann nicht auf der alten Switch gekauft werden.
  • Eine Switch-2-Konsole muss die Sitzung starten.
  • Bis zu zwei Spieler können per Gameshare teilnehmen.
  • Eine Nintendo-Switch-Online-Mitgliedschaft und ein Nintendo-Account sind auf beiden Systemen erforderlich.
  • Der Fortschritt wird ausschließlich beim Host gespeichert.

Damit bietet Nintendo eine Möglichkeit, das Spiel auf der älteren Hardware auszuprobieren, ohne dass Besitzer der alten Switch den Titel kaufen können.

Weitere Informationen zu Pokémon Pokopia werden voraussichtlich rund um den Pokémon Day 2026 veröffentlicht, der kurz vor dem Release stattfindet und den Start des 30-jährigen Jubiläums der Marke einleitet.

Tags: Game FreakNintendoPokémon PokopiaThe Pokémon Company
Previous Post

Red Dead Redemption – Neue ESRB-Einstufung für PS5, Xbox Series und Switch 2 veröffentlicht

Next Post

Sacred 2 Remaster – Review (PC)

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Hardware, Klemmbausteine & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der gamescom, devcom, DEP, DCP, IFA, VBL oder IEM. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

Zur Steigerung von Qualität und Effizienz unserer Beiträge setzen wir auf KI-Tools: Diese dienen uns nur als Hilfsmittel bei der Recherche, Textkorrektur und Grafikerstellung. Wichtig für uns bleibt jedoch, menschliche Expertise bleibt die Grundlage unserer Inhalte.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr