SCS Software hat das Update 1.57 für Euro Truck Simulator 2 offiziell veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt umfangreiche Verbesserungen, neue Inhalte, überarbeitete DLC-Elemente und zusätzliche Features ins Spiel. Gleichzeitig bedankt sich das Studio bei allen, die während der offenen Beta Fehler gemeldet und Feedback gegeben haben.
Scandinavia Refresh
Mit Version 1.57 erhält das Skandinavien-DLC eine umfassende Überarbeitung. Ziel war es, die Region optisch und strukturell an den Standard aktueller Kartenerweiterungen anzugleichen.
Zu den wesentlichen Änderungen gehören:
- komplett erneuerte Texturen, Vegetation und Straßenobjekte
- neue Rastplätze und Tankstellen
- überarbeitete Autobahnkreuze, insbesondere in Dänemark und entlang der schwedischen Hauptverkehrsachsen
- neue Städte wie Aarhus (Dänemark) und Karlstad (Schweden)
- ein vollständig neu gebautes Kopenhagen mit modernen Landmarken
Der Refresh soll einen fließenden Übergang in das kommende Nordic Horizons DLC gewährleisten.
HDR-Unterstützung
Das Update führt High Dynamic Range (HDR) ein. Nutzer mit HDR-fähigen Monitoren oder TVs profitieren von stärkerem Kontrast und einer erweiterten Farbdarstellung. Zusätzlich wurde das Helligkeitsmenü überarbeitet. Eine Vorschau mit Ingame-Bildern sowie eine HDR-Kalibrierung ermöglichen präzise Einstellungen. Bei kompatiblen Geräten wird HDR automatisch aktiviert.
Verbesserte Cursor-Navigation
Die Cursor-Geschwindigkeit wurde vereinheitlicht und reagiert nun unabhängig von der Bildschirmauflösung gleichmäßig. Die Steuerung per Controller wurde ebenfalls angepasst und arbeitet präziser.
Dynamisches Be- und Entladen
Das aus American Truck Simulator bekannte Feature hält erstmals in ETS2 Einzug. Bestimmte Depots, zunächst vor allem für Holztransporte, nutzen nun animierte Materialhandler oder Bagger, die Ladung automatisch auf- und abladen.
Zur ersten Phase gehören:
- ausgewählte Depots in Nordic Horizons
- geeignete Depots im Basisspiel und bestehenden DLCs
- ein spezielles Werftdepot in Athen (Greece DLC)
Unterstützte Frachten:
- Baumstämme
- große Rohre
- Eisenrohre
Weitere Frachttypen sollen mit zukünftigen Updates folgen.
Scania R/S
Die Scania-Baureihen erhalten neue Motoren und Ausstattung:
Neue Motoroptionen
- SUPER (420–560 PS)
- V8 (590, 660, 770 PS)
Neue Getriebe
- Opticruise G25, G33, G38 CM/CMR
Interieur
- Smart Dash
- Smart Dash Advanced
- jeweils in mehreren Farbvarianten, inklusive V8-Versionen
Exterieur
- SUPER-Badges
- neue Kotflügelvarianten
- offizielle Scania SUPER- und 770-Lackierungen
Special Transport DLC
Zwei neue Spezialtransporte erweitern das DLC:
Wind Turbine Blade
- 30 Meter lang
- neue Route: Rostock → Berlin
- zusätzliche Route in Nordic Horizons: Jyväskylä → Vaasa
Underground Loader
- extrem schwere Mining-Ladung
- Routen: Dortmund → Hannover sowie Narvik → Kiruna
Krone Trailer Pack
Das Krone-Paket erhält mehrere neue Trailer-Varianten sowie zusätzliche Aufliegerkonfigurationen:
Neue City-Versionen mit lenkbaren Achsen
- Profi Liner City
- Cool Liner City
- Dry Liner City
- Profi Liner HCT
Weitere Anpassungen
- Profi Liner TIR mit Seitenwänden
- neue 15-m-Varianten für Profi Liner und Dry Liner
- neue Bau-Variante des Profi Liner mit lenkbarer Achse
Überarbeitete Spielerfirmen-Logos & Paintjobs
Alle auswählbaren Firmenlogos wurden modernisiert. Die passenden Lackierungen für Trucks und Trailer bieten nun RGB-Farbwahl und mehrere vordefinierte Farbsets.
Einstellbare Trailerhöhe
Trailer können nun während der Fahrt angehoben oder abgesenkt werden. Die Steuerung erfolgt über frei belegbare Hotkeys und erleichtert das An- und Abkoppeln sowie das Positionieren auf Entladezonen.

