• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Cities: Skylines 2 – City Builder wird endlich fahrradfreundlich

Cities: Skylines 2 – City Builder wird endlich fahrradfreundlich

by Paul Motek
19. November 2025
in Games, News

Colossal Order hat im neuen Development Diary Details zur kommenden Fahrrad-Funktion in Cities: Skylines II vorgestellt. Das kostenlose Update führt Fahrräder als neues Verkehrsmittel ein und erweitert das Spiel um Radwege, Fahrradparkplätze und neue städtische Richtlinien. Ziel ist es, nachhaltige und realistische Verkehrssysteme zu schaffen.

In Cities: Skylines II können künftig fast alle Bürger (Teenager, Erwachsene und Senioren) das Fahrrad nutzen. Kinder sind derzeit nicht unterstützt. Ob ein Bürger tatsächlich das Rad nimmt, hängt von mehreren Faktoren ab: Verfügbarkeit eines Autos im Haushalt, vorhandene Fahrradparkplätze und die Qualität des Radwegenetzes.

Wenn ein Haushalt kein verfügbares Auto hat, vergleicht das Spiel automatisch die Optionen Gehen, Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel. Sobald sich ein Bürger für das Fahrrad entscheidet, wird es aus dem heimischen Lager geholt und nach der Fahrt wieder abgestellt.

Damit das Radfahren in der Stadt funktioniert, braucht es ausreichend Parkmöglichkeiten. Neben bereits vorhandenen Fahrradständern lassen sich künftig spezielle Stellplätze an Straßen, Gehwegen oder kombinierten Fußgänger-Radwegen platzieren. Für größere Projekte stehen neun Fahrradparkhäuser zur Verfügung, vom kleinen Abstellplatz mit 16 Fahrrädern bis zur großen Tiefgarage mit über 450 Stellplätzen.

Die neuen Fahrradwege lassen sich auf zwei Arten anlegen:

  • Auf Straßen durch das Nachrüsten von Fahrradspuren, die parallel zu Autospuren verlaufen.
  • Als separate Wege, die unabhängig vom Straßenverkehr verlaufen und auch über Brücken oder Tunnel führen können.

Diese Radwege bieten höhere „Komfortwerte“ im Pfadsystem des Spiels, wodurch Bürger lieber eigene Radspuren nutzen, auch wenn die Strecke etwas länger ist. Eine neue, kombinierte Fußgänger-Fahrrad-Promenade erlaubt zudem geteilte Wege ohne doppelten Bauaufwand.

Mit der neuen Richtlinie Urban Cycling Initiative können Stadtverwaltungen das Fahrradfahren gezielt fördern. Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bürger auf das Auto verzichten, und wirkt sich positiv auf deren Gesundheit aus.

Wer den Verkehr stärker regulieren möchte, kann Fahrräder auch gezielt einschränken, etwa auf einzelnen Straßensegmenten oder in ganzen Bezirken. Das verhindert, dass Radfahrer Autospuren blockieren oder alternative Wege über Straßen ohne Radspuren nehmen.

Das Update führt außerdem eine eigene Bicycle Info View ein. Diese zeigt die Auslastung und Verfügbarkeit von Fahrradparkplätzen sowie das gesamte Radwegenetz. Eine zusätzliche Ansicht für Verkehrsvolumen hilft dabei, stark genutzte Strecken zu erkennen und Engpässe zu beheben.

Tags: Cities Skylines 2Colossal OrderIceflake StudiosParadox Interactive
Previous Post

game – Die game Sales Awards im Oktober 2025

Next Post

Euro Truck Simulator 2 – Update 1.57 ist veröffentlicht, alle Neuerungen im Überblick

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Hardware, Klemmbausteine & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der gamescom, devcom, DEP, DCP, IFA, VBL oder IEM. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

Zur Steigerung von Qualität und Effizienz unserer Beiträge setzen wir auf KI-Tools: Diese dienen uns nur als Hilfsmittel bei der Recherche, Textkorrektur und Grafikerstellung. Wichtig für uns bleibt jedoch, menschliche Expertise bleibt die Grundlage unserer Inhalte.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr