Die Early-Access-Version von Seafarer: The Ship Sim erhält ihr bisher umfangreichstes Inhaltsupdate. Das LNG-&-Bulk-Update steht ab sofort als Open Beta über den „public_beta“-Zweig auf Steam bereit. Wenn der Test ohne größere Probleme verläuft, soll das Update am 25. November auf dem Standardzweig veröffentlicht werden.
Neue Schiffe
Mit dem Update erweitert sich die Flotte um drei Schiffe, die jeweils eigene Aufgaben und Abläufe mitbringen:
- Big Trip: das bisher größte Containerschiff im Spiel mit neuen Containeroperationen und spezialisierten Kränen.
- Bulk Carrier Willy: ein Frachter für lose Schüttgüter wie Sand, inklusive begehbarer Decks, Brückenturm und Bulk-spezifischen Verladeprozessen.
- Nordic Duchess: ein LNG-Tanker, der die neuen Gastransporte einführt.
LNG-Gameplay erstmals verfügbar
Mit der Nordic Duchess hält ein komplexes LNG-Verfahren Einzug ins Spiel. Dazu gehören:
- Öffnen und Verschließen des Manifold-Systems am Schiff
- Ausrichten und Verbinden des Marine Loading Arms am Terminal
- Kontrolle von Drucksystemen während des Transfers
Spielende führen die kompletten Ladeprozesse selbst durch und müssen die Sicherheitsparameter im Blick behalten.
Neue Bulk-Transportprozesse
Für Schüttgutoperationen nutzt das Spiel mobile Hafenkräne mit austauschbaren Werkzeugen. Die Laderäume müssen vor dem Beladen geöffnet und nach dem Abschluss der Arbeiten wieder gesichert werden. Unterschiedliche Materialien dürfen nicht im selben Laderaum gemischt werden.
Ereignisse auf See
Das Update ergänzt zufällige Ereignisse während der Fahrten:
- Havariehilfe: Reparatur eines gestrandeten Schiffs
- Sightseeing: Fotografieren von Landmarken
- Treibgut: Entfernen von Objekten im Wasser
Weitere Ereignisse sollen in zukünftigen Updates folgen.
Fortschrittssystem und neue Aufträge
Mit Version 0.1.0.1215 kommt zudem ein neuer Fortschrittsbildschirm, der verschiedene Aufgabenbereiche dokumentiert. Neue Aufträge umfassen unter anderem:
- Containerlieferungen
- Gastransporte
- Bulk-Lieferungen
- Feuerlöschübungen
- Erweiterte Schleppermissionen
- Eventbasierte Einsätze
Fehlerbehebungen und bekannte Probleme
Viele der gemeldeten Fehler aus der Community wurden behoben, darunter:
- Anpassungen an der Beschleunigung kleiner Schiffe
- Korrekturen an Kontrolleingaben und HUD-Problemen
- Fixes für blockierende Tutorial-Objekte und falsche Missionsstarts
- Überarbeitete Physik des LNG-Tankers
- Verbesserte KI-Navigation des Pilotbootes
Zu den bekannten Problemen zählen weiterhin fehlerhafte NPC-Animationen, einzelne Grafikfehler bei Schleppern sowie vertauschte UI-Bezeichnungen auf der Big Trip.

