Gaming-Geschenke gehören in diesem Jahr zu den beliebtesten Weihnachtswünschen in Deutschland. Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage wünschen sich rund 26 Millionen Menschen ab 16 Jahren ein Geschenk mit Gaming-Bezug. Das entspricht 37 Prozent der Bevölkerung.
Am stärksten vertreten sind die 35- bis 44-Jährigen: 57 Prozent dieser Altersgruppe würden sich über ein Gaming-Geschenk freuen. Bei den 25- bis 34-Jährigen liegt der Anteil bei 56 Prozent, bei den 16- bis 24-Jährigen bei 54 Prozent. Doch auch in der Gruppe der 45- bis 54-Jährigen zeigen sich mit 40 Prozent viele offen für entsprechende Geschenke.
Bei der Frage nach dem gewünschten Geschenk liegen Games ganz vorne. Rund 11 Millionen Menschen würden sich über ein neues Spiel freuen, unabhängig davon, ob es für PC, Konsole oder mobile Geräte gedacht ist.
An zweiter Stelle folgen Spielkonsolen, die sich etwa 8 Millionen Deutsche wünschen. Knapp dahinter liegen Guthabenkarten, über die ebenfalls fast 8 Millionen Menschen gerne unter dem Weihnachtsbaum stolpern würden.
Weitere beliebte Geschenkideen sind:
- Gaming-PCs und Laptops: 7 Millionen
- VR-Brillen: 7 Millionen
- Gaming-Zubehör wie Headsets oder Controller: 6 Millionen
- Gaming-Abos mit Zugriff auf umfangreiche Spielebibliotheken: 4 Millionen
- Merchandise wie Figuren, Kleidung oder Bücher: 4 Millionen
- Handheld-PCs für unterwegs: 3 Millionen
Die Daten stammen aus einer Online-Umfrage von YouGov Deutschland. Zwischen dem 7. und 12. November 2025 nahmen 2.047 Personen ab 16 Jahren teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und gelten als repräsentativ für die deutsche Gesamtbevölkerung ab 16 Jahren.

