Die Embracer Group hat in einer neuen Mitteilung bestätigt, dass die beiden Studios Arc Games und Cryptic Studios veräußert wurden. Käufer ist das Unternehmen Project Golden Arc, Inc., das laut Mitteilung direkt vom bisherigen Führungsteam von Arc Games geleitet wird. Embracer erhält durch die Transaktion Nettoerlöse von rund 30 Millionen US-Dollar.
Trotz des Verkaufs behält Embracer die Rechte an der Remnant-Reihe, die weiterhin unter dem Publishing-Label von Arc Games geführt wird. Das Unternehmen erklärt, dass die Entscheidung Teil einer klaren strategischen Neuausrichtung sei. Ziel sei es, sich stärker auf zentrale Marken und rentable Bereiche zu konzentrieren und gleichzeitig die Profitabilität sowie den freien Cashflow zu verbessern.
Der Verkauf reiht sich in eine lange Liste von Maßnahmen ein, die Embracer seit dem geplatzten Zwei-Milliarden-Dollar-Deal im vergangenen Jahr umsetzt. Seitdem hat der Konzern zahlreiche Studios abgegeben, darunter Saber Interactive und Gearbox, hunderte Projekte gestrichen und weltweit mehrere tausend Stellen abgebaut.
CEO Phil Rogers betonte, dass die Abgabe der beiden Studios genau diesen Prioritäten entspreche. Zudem ermögliche die Anpassung der Struktur, dass das Onlinespiel Fellowship, entwickelt von einem externen Team aus Stockholm, künftig bei Coffee Stain Group betreut werde. Rogers dankte Arc Games und Cryptic für die Arbeit der vergangenen vier Jahre und äußerte Zuversicht, dass beide Teams unter neuer Führung erfolgreich weiterarbeiten werden.
Der Abschluss der Transaktion soll erfolgen, sobald alle üblichen Voraussetzungen erfüllt sind.

