• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home Artikel Preview

Starfield – Alles wichtige vor dem Launch

by Fabian Kloster
31. August 2023
in Preview

Es ist nun schon einige Jahre her, seitdem Bethesda eine gänzlich neue Marke auf den Videospielemarkt herausgebracht hat. Das wird sich allerdings in der kommenden Woche ändern. Denn dann entführt uns der US-amerikanische Spieleentwickler und Publisher zu einem Abenteuer, welches uns zu den Sternen bringen wird.

Wer die Arbeit des Studios verfolgt oder auch ein Fan des Rollenspiel-Genres ist, der wird sicherlich schon wissen, von welchem Titel ich genau rede. Für alle, die aber noch am rätseln sind: die Rede ist natürlich von Starfield. Und da das Weltraum-Abenteuer am kommenden Mittwoch schon beginnt, haben wir euch nochmal alle Infos zum Spiel zusammengetragen, inklusive Early Access Start für alle Besitzer des Xbox Game Passes sowie alle Besitzer der digitalen Premium Versionen.

Eine offene Welt über den Sternen

Ich weiß noch gut, als ich auf der Gamescom dieses Jahr beim Pressetermin von Bethesda gesessen und ähnlich wie die anderen Kollegen mit Spannung auf die Präsentation gewartet hab. Denn schon alleine als ich das erste Mal von der Arbeit an Starfield gehört hatte, hab ich spitze Ohren bekommen.

Als dann auch erste Bilder davon zu sehen waren, wusste ich es sofort: das Singleplayer-Open-World Abenteuer kommt definitiv auf meine Liste. Dabei wird Starfield auch kein Rollenspiel, welches man mal eben durchspielen kann. Über 1.000 Planeten warten nämlich darauf, von uns erkundet zu werden. Und da ich durchaus der Spielertyp bin, der in solchen Welten jeden Stein zweimal umdreht oder auch in der dunkelsten Ecke unbedingt nachgucken muss, was es dort so schönes gibt, kann ich mich jetzt schon auf etliche Spielstunden vorbereiten.

Vor allem der Mix der Gameplay-Elemente hat mich beeindruckt. Denn natürlich brauchen wir bei einem Weltraum-Abenteuer auch ein ordentliches Raumschiff zum Rumfliegen. Und dabei haben wir in der Präsentation auf der Gamescom nicht nur entspannte Flüge von A nach B gesehen. Wir müssen nämlich auch durchaus den ein oder anderen Verfolger mit unseren Waffen vom Cockpit aus eliminieren.

Geballert wird aber nicht nur aus dem Raumschiff, sondern auch zu Fuß. Denn die Kämpfe in Starfield sind primär im Shooter-Genre zu verorten. Was allerdings nicht heißt, dass es nicht auch mal im Nahkampf Actionreich werden kann. Und für den besonderen Twist wird es eine Art Magie-Pendant geben.

Von Skills und Crafting

In puncto Rollenspiel-Elemente bleibt Bethesda auch in Starfield sowohl dem Genre, also auch seiner DNA treu: Denn wenn wir im Level aufsteigen bekommen wir Punkte, mit denen wir dann neue Skills freischalten können. Dabei haben wir grob gesagt fünf verschiedene Bereiche in denen wir nochmal speziell skillen können. Somit können wir entweder unsere Physis, Sozialen Fähigkeiten, Kampffähigkeiten, Wissenschaft oder auch unsere Technologie verbessern.

Als Beispiel können wir unseren Spielstil so ausrichten, dass wir die Gedanken unserer Gegner, in Form von Aliens und Monstern, kontrollieren können, wir können mit einem Jetpack durch die Gegend fliegen oder auch in guter alter Sam Fisher Manier uns im Schleichen probieren.

Wer sich abseits seiner Fähigkeiten auch gerne mal ausgiebig in Sachen Basenbau austoben möchte, kann das ebenfalls in Starfield sehr gut tun. Denn neben dem Crafting und der Forschung, können wir uns auch unsere Basis komplett selbst aufbauen oder auch noch an unserem Raumschiff rumwerkeln.

Beim Kampf gegen die verschiedenen Bedrohungen, die uns in der Galaxie erwarten, sind wir aber nicht gänzlich auf uns gestellt. Denn es wird, ebenfalls für Bethesda üblich, diverse Gruppen und Gemeinschaften geben, denen wir uns anschließen können.

Release und Early Access

Beim Stichwort “anschließen” kommt natürlich direkt die Frage auf, wann wir uns denn den etlichen Fraktionen anschließen können und selbst unser Weltraum-Abenteuer bestreiten dürfen. Darauf gibt es zwei Antworten. Denn der eigentliche Release steht erst ab kommenden Mittwoch um 2 Uhr in der Früh an.

Wer allerdings die digitale Premium- oder Constellation Edition vorbestellt hat, der kann schon ab morgen, dem 1. September, in den Early Access starten. Ebenfalls um 2 Uhr in der Früh. Ich sag euch wie es ist: ich kann es schon kaum erwarten. Denn alle Bilder und Videos die es vorab schon zu sehen gab, haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Die Präsentation auf der Gamescom hat da natürlich nochmal dran angeknüpft.

Ich seh mich jetzt schon wieder über 30 Minuten im Character-Editor am rumbasteln, um den idealen Astronauten zu erschaffen. Ich würde ja jetzt schreiben wir sehen uns oben über den Sternen, aber Starfield ist ausschließlich ein Singleplayer-Abenteuer. Aber wer weiß, inwieweit Starfield zukünftige Rollenspiel-Abenteuer beeinflussen wird. Das werden wir wohl erst noch sehen müssen. Dazu dann aber doch ein passendes Filmzitat von Picard aus “Star Trek”: “Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt.”

Tags: BethesdaBethesda Game StudiosStarfield
Previous Post

Landwirtschafts-Simulator 22 – gamescom Interview mit Wolfgang Ebert, PR & Marketing Manager

Next Post

Studio Design Director – Didier Arpin im devcom Talk

Fabian Kloster

Fabian Kloster

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr