Während die High-End-Modelle von Nvidia stets die meiste Aufmerksamkeit bekommen, sind es die Mittelklasse-GPUs, die sich am besten verkaufen. Nun gibt es Berichte, dass die RTX 5060 Ti bereits am 16. April offiziell erscheinen wird. Hersteller müssen zudem mindestens ein Modell zum empfohlenen Verkaufspreis (MSRP) anbieten.
Laut BenchLife, das sich auf einen Post des bekannten Leakers wxnod bezieht, wird Nvidia zwei Varianten der 5060 Ti veröffentlichen – mit 8 GB und 16 GB GDDR7-Speicher. Videocardz berichtet zudem, dass die Ankündigung schon am 15. April erfolgen soll und zusätzlich eine RTX 5060 geplant ist. Diese soll jedoch erst im Mai erhältlich sein.
Technische Daten und Performance
Falls die geleakten Spezifikationen stimmen, bietet die RTX 5060 Ti:
- 4.608 CUDA-Kerne (nur 6 % mehr als die RTX 4060 Ti)
- Boost-Takt von 2.572 MHz (1 % höher als beim Vorgänger)
- GDDR7-Speicher mit 28 Gbps, was die Speicherbandbreite auf 448 GB/s erhöht (+56 % im Vergleich zur 4060 Ti)
Der Leistungszuwachs durch die höhere Bandbreite könnte in der Praxis spürbar sein, auch wenn der reine Anstieg der CUDA-Kerne minimal ausfällt.
Die RTX 5060 hingegen könnte für viele PC-Spieler die spannendere Wahl sein. Sie soll mit 3.840 CUDA-Kernen (25 % mehr als die RTX 4060) ausgestattet sein und dieselbe Speicherbandbreite wie die 5060 Ti bieten. Sollte sich das bestätigen, könnte sie eine der besten Mittelklasse-Karten seit Langem werden.
Preis und Verfügbarkeit
Noch ist unklar, wie viel die neuen GPUs kosten werden. Besonders die RTX 5060 dürfte für viele Gamer interessant sein, doch bleibt abzuwarten, ob Nvidia und seine Partner den empfohlenen Preis auch wirklich einhalten.
In der Vergangenheit wurden MSRP-Modelle oft nur in geringen Stückzahlen angeboten oder waren schnell ausverkauft. Nvidia soll laut Videocardz nun von seinen Partnern fordern, dass mindestens eine Variante zum empfohlenen Preis verfügbar sein muss. Ob das in der Praxis umgesetzt wird, bleibt fraglich.
Während die bisherigen Modelle der RTX-50-Serie gemischte Reaktionen ausgelöst haben – von der beeindruckenden RTX 5090 bis hin zur eher enttäuschenden RTX 5080 – könnte sich das mit den neuen Mittelklasse-GPUs ändern. Besonders die RTX 5060 hat das Potenzial, ein echter Preis-Leistungs-Tipp zu werden. Ob sie diesem Anspruch gerecht wird, zeigt sich in den kommenden Wochen.