• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home DLC Planet Zoo E-DLC

Planet Zoo: South-America Pack

by MotekGames
6. April 2020
in Planet Zoo E-DLC

Im zweiten Premium-DLC „South-America Pack“ geht es, wie es der Name schon verrät, nach Südamerika. Dank dieses DLCs können wir unsere Zoos nun mit über 250 neuen Szenerieobjekten, die vom wunderbar vielfältigen südamerikanischen Kontinent inspiriert sind bereichern. Zudem ist auch eine frische Lieferung von fünf einzigartigen Tieren dieses Kontinents mit dabei, mit samt Biom und Fauna, die vom üppigen Grün des Amazonasbeckens bis zu den Höhen der Anden reichen.

Neue Tiere

Jaguar

Der Jaguar (Panthera onca) ist eine Art der Großkatzen, die in Südamerika, Mittelamerika, Mexiko und mit seltenen Sichtungen im Süden der USA vorkommt. Jaguare können zwar in unterschiedlichen Umgebungsarten leben, bevorzugen jedoch dichte Wälder in der Nähe von Sümpfen und Flüssen. Ihr Körperbau ist im Vergleich zu anderen Großkatzen eher gedrungen, sie wiegen zwischen 56 und 96 Kilogramm und werden 112 bis 185 Zentimeter lang. Ihr Fell ist gelb bis orange mit schwarzen, rosettenförmigen Flecken, der Bauch ist weiß.

Lama

Das Lama (Lama glama) ist eine Kamelart, die in den Bergen und Steppen des westlichen Südamerikas vorkommt. Die ursprünglich aus Ecuador, Peru, Bolivien, Chile und Argentinien stammenden Lamas werden wegen ihrer qualitativ hochwertigen Wolle heute auf der ganzen Welt als Zuchttiere gehalten und dienen schon seit 4000 Jahren als Haus- und Lasttiere. Lamas haben lange Hälse, lange Beine und einen gedrungenen Körper mit dicker, zottiger Wolle. Sie können weiß, hellbraun, scheckig, schwarz oder grau sein. Beide Geschlechter sind zwischen 1,6 und 1,8 Meter groß, 92 bis 160 Zentimeter lang und wiegen zwischen 130 und 200 Kilogramm.

Weißschulter-Kapuzineraffen

Der Weißschulter-Kapuzineraffe (Cebus capucinus) ist eine auf Bäumen lebende Primatenart, die in den Wäldern Kolumbiens, Panamas und Ecuadors heimisch ist. Es gibt elf Kapuzineraffenarten und zahlreiche Unterarten, doch der Weißschulter-Kapuzineraffe ist an seinem schwarzen Körperfell sowie den markanten weißen Fellzeichnungen an den Schultern, am oberen Teil der Brust sowie rund um das Gesicht leicht zu erkennen. Die Oberseite des Kopfs wird von einer schwarzen "Kappe" geziert, das hellrosa Gesicht ist nur spärlich behaart, die braunen Augen sind nach vorne gerichtet. Weißschulter-Kapuzineraffen werden zwischen 33 und 45 Zentimeter groß, ihr Schwanz misst 35 bis 55 Zentimeter, und sie werden zwischen 1,5 und vier Kilogramm schwer. Männchen sind größer und schwerer als Weibchen.

Große Ameisenbären

Der Große Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) ist ein mittelgroßes Säugetier, das in den Grasländern und Wäldern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. Wie der Name schon andeutet, ernährt sich diese Tierart nahezu ausschließlich von Ameisen und Termiten. Nachdem der Ameisenbär Ameisenkolonien anhand ihres Geruchs aufgespürt hat, gräbt er ein Loch und nutzt seine lange, klebrige Zunge, um sein Futter zu erreichen. Eine lange, röhrenförmige Schnauze, kleine Augen und Ohren, gedrungene Beine, eine borstige Mähne und ein dicker, buschiger Schwanz tragen zum unverkennbaren Äußeren des Großen Ameisenbären bei. Auch seine Fellfärbung ist markant: weiße Vorderbeine, eine graue Schnauze und ein schwarzer Streifen, der sich über Brust, Kehle und Schultern erstreckt, sowie borstige, schwarze bis braune Schwänze und Mähnen.

Rotaugenlaubfrosch

Der Rotaugenlaubfrosch ist eine Baumfroschart aus den tropischen Regenwaldgebieten Mittelamerikas. Die Weibchen sind größer als die Männchen, ihre Zeichnungen sind jedoch identisch. Wie der Name schon sagt, hat der Rotaugenlaubfrosch leuchtend rote Augen mit schwarzen Pupillen. Der Oberkörper und die Oberseiten der Beine sind blassgrün, sodass der Frosch in zusammengekauerter Haltung und mit geschlossenen Augen kaum von den Blättern, auf denen er lebt, zu unterscheiden ist. Der Rotaugenlaubfrosch hat leuchtend blaue Flanken mit gelber Querbänderung und blaue Schenkel. Die Zehen sind orange, die Bauchseite ist weißlich.

Tags: Planet Zoo
Previous Post

Gamescom wird digital?! Microsoft wartet auf Sony! The Last of Us 2 verschoben!

Next Post

Pro Cycling Manager 2020 – Betaphase für den kommenden Radsportmanager angekündigt

MotekGames

MotekGames

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport & Gaming Hardware. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, CCXP oder ESL One Cologne. Auch besitzt die Redaktion ein Gaming TV-Magazine, #MOREV könnt ihr monatlich auf dem TV-Sender NRWision oder bei Amazon Prime Video verfolgen.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr