Es gibt erneut Spekulationen über eine mögliche Fußballsimulation aus dem Hause 2K Sports. Hintergrund ist eine interne Personalentwicklung, die Fragen nach einer eigenen Fußballspiel des Publishers aufwirft.
Seit dem Wegfall der FIFA-Lizenz bei EA und dem Übergang zu EA Sports FC wird regelmäßig über Alternativen auf dem Markt diskutiert. 2K wurde in diesem Zusammenhang mehrfach als potenzieller Herausforderer genannt, offiziell bestätigt wurde bislang jedoch nichts.
Auffällig ist eine Jobmeldung von Matt McKie, der seit knapp einem Jahr für 2K tätig ist. McKie arbeitete zuvor mehrere Jahre bei EA, unter anderem als Global Brand Director für die damalige FIFA-Reihe. Nach Stationen bei Nike, dem International Olympic Committee und Manchester United wechselte er zu 2K und übernahm dort schrittweise mehr Verantwortung.
Am 25. November gab McKie auf LinkedIn bekannt, dass er nun die Rolle des Vice President of Marketing bei 2K übernommen hat. In diesem Zusammenhang schrieb er:
„Wir stellen ein erstklassiges Team zusammen, um unsere kompromisslose Vision für 2Ks nächste große Sportmarke vollständig umzusetzen.“
Diese Aussage sorgt für Diskussionen, da sie im Umfeld der seit Monaten kursierenden Gerüchte über ein mögliches Fußballspiel von 2K steht. Konkrete Hinweise auf ein bestimmtes Projekt enthält die Mitteilung jedoch nicht.
Take-Two, der Mutterkonzern von 2K, hat sich in der Vergangenheit offen gegenüber neuen Sportprojekten gezeigt. Auch Entwicklerinnen und Entwickler von EA Sports FC haben sich bereits öffentlich entspannt über potenzielle Konkurrenz durch eine mögliche „FIFA 2K“-Reihe geäußert.
Ob 2K tatsächlich an einem Fußballspiel arbeitet, bleibt unklar. Offizielle Ankündigungen gibt es nicht, dennoch wird McKies Formulierung als mögliches Indiz gewertet, dass ein neues großes Sportspiel in Entwicklung ist.

